Die Digitalisierung ist zwar in aller Munde, aber nur wenige Unternehmen haben sich bereits auf sie eingestellt. Was können Unternehmen tun, um digitaler zu werden? Wie gelingt es ihnen, den Menschen dabei trotzdem nicht aus den Augen zu verlieren? Welche Methoden unterstützen beim digitalen Wandel? Antworten auf diese Fragen liefern vier neue Bücher zum Thema Digitalisierung.
Um den Vorgang fortführen zu können, muss Ihr Browser Cookies von managerSeminare.de akzeptieren. Diese Einstellung können Sie in den Datenschutz-Einstellungen Ihres Browsers vornehmen.
Die Rezensionen unserer Testleser
Folgende Bücher wurden besprochen:
Christian Spancken: Digital denken statt Umsatz verschenken. 224 Seiten, Econ, Berlin 2018, 20 Euro.
Volker Lingnau et al. (Hg.): Management der digitalen Transformation. 258 Seiten, Vahlen, München 2017, 26,90 Euro.
Bettina Volkens, Kai Anderson: Digital human. 248 Seiten, Campus, Frankfurt a. M. 2018, 39,95 Euro.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Zufriedenheit auf unserer Website zu steigern. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen finden Sie hier