Inhalt:
- Less Selbstanpeitschen: Warum Führungskräfte sich entpflichten und Gewissensbisse ablegen dürfen
- Less Selbstsabotage und Selbst-Perfektionismus: Welche Ansprüche in die Abstellkammer gehören
- Less Vergleichen: Auf welche Weise das Vergleichen mit anderen Menschen uns schadet
- Less Wettbewerbsdenken: Warum eine konkurrierende Haltung auf Dauer lähmt
- Less Grenzüberschreitung: Wie man bei sich und den eigenen Ressourcen bleibt
Zentrale Botschaft:
Weniger Perfektionismus, weniger selbstauferlegte, ungesunde Zwänge, weniger hinderliche Glaubenssätze: Das sind die Stellhebel, um sich als Führungskraft zu entlasten und gleichzeitig mit mehr Energie arbeiten zu können. Weniger selbstgemachter Druck und weniger unnötiger Ballast bedeuten: mehr Leistung, mehr Arbeitszufriedenheit und in Folge für alle – ein besseres Klima im Büro.
Extras:
- Tutorial: Selbstcoaching zur Selbstfokussierung
- Mehr zum Thema