Inhalt:
- Virtuelle Suite statt Firmenetage: Wie der technische Raum eines Remote AC/DC aussehen sollte
- Körpersprache, Empathie, Chemie: Inwieweit diese Elemente im virtuellen AC wirklich fehlen
- Hallo Vorab-Videos: Wie Remote-Rollenspiele näher am Real Life sind als ihre analoge Schwester
- Bye-bye Mega-Fallstudie: Womit Big Cases remote ersetzt werden und an Aussage gewinnen
- Hybridformat im Kommen: Über das Recruiting von morgen
Â
Zentrale Botschaft: ​
​Remote Assessment Center sparen Reiseaufwand und -kosten, machen die Terminierung leichter und erlauben flexible Durchführungsoptionen: Zum Beispiel können sich Beobachter von anderen Standorten einfach zu bestimmten Zeitfenstern oder Modulen zuschalten. Zudem können nach einer einmaligen Online-Vorbereitung beliebig viele Teilnehmer ohne zusätzlichen Gestaltungsaufwand den gleichen Prozess durchlaufen. Einige Einschränkungen, die das virtuelle Umfeld mit sich bringt, lassen sich durch eine kluge Prozessgestaltung auffangen – und manches funktioniert digital und remote von vornherein besser als analog. ​
​
Extras:
- Tutorial: Das Remote AC/DC planen und einfädeln
- Mehr zum Thema
Â