Bei diesem Weiterbildungsangebot des Berliner Start-up-Unternehmens Flairlifter werden Nägel mit Köpfen gemacht: Im Teamtraining 'The Lift' gründen sieben bis zwanzig Teilnehmer ein echtes eigenes Unternehmen. Zu Lernzwecken. 'Das Training richtet sich weniger an Personen, die selbst mit dem Gedanken an eine Firmengründung spielen, als vielmehr an Führungskräfte und Mitarbeiter, die ihre Kreativität, Zielorientierung, Kundenorientierung, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit in einem herausfordernden Projekt ausbauen wollen', erklärt Kolja Schönfeld, Sprecher von Flairlifter. Angesprochen sind beispielsweise Beschäftigte aus dem kreativen Sektor, dem Marketingbereich, dem Produktmanagement und der Strategieentwicklung. Sie erwartet zunächst eine zweiwöchige virtuelle Vorbereitungsphase und dann ein actionreicher Präsenzworkshop. In nur zwei Tagen sollen die Teilnehmer ein eigenes Unternehmen auf die Beine stellen. Begleitet werden die Gründungsaktivitäten durch ein intensives Coaching: Vor jeder Projektphase liefert ein Start-up Coach wichtiges Gründungs-Know-how. Und nach jeder Arbeitsphase verstärkt ein Lerncoach mit seinem Feedback den Effekt des 'Entrepreneurial Learning'. 'Was nach der Gründung mit der Firma geschieht, ist den Teilnehmern freigestellt', erklärt Schönfeld. Das heißt: Die Entrepreneure können ihr Projekt gleich wieder begraben. Oder sie können die Firma formal-juristisch anmelden und weiterführen. Die insgesamt 1.000 Euro Startkapital, die es für die Gründung braucht, werden übrigens aus den Teilnahmegebühren von 1.750 Euro pro Person abgezweigt. Der Pilot findet vom 23. bis 24. März 2015 in einem Berliner Loft statt.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu
verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf
Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.