Inhalt:- Drei Kernfaktoren: Was gute Führungskräfte auszeichnet
- Stabilisierend oder innovierend: Warum Führungskräfte immer nur auf eine Weise wirken können
- Freiheit als umgedrehtes U: Wie viel Autonomie sich die meisten Menschen wünschen
- Zwischen Vorgeben und Loslassen: Wie bedürfnisgerechte Führung aussieht
- Neue Rollenanforderungen: Warum Führungskräfte mehr Unterstützung benötigen
Zentrale Botschaft:'Menschen sind von ihrer Persönlichkeit entweder auf Stabilität ausgerichtet oder offen-dynamisch. Niemals beides.'
'Es ist falsch, den Mitarbeitern zu viel Verantwortung aufzubürden. Die meisten Menschen wollen nur in Grenzen autonom sein.'
'Die Führungsrolle wird immer anspruchsvoller, gleichzeitig sinkt das Niveau der Führungskräfteausbildung. Das ist ein großes Problem, das wir angehen müssen.'
Extras:
- Der Wunsch nach Autonomie
- Lesetipps
- Veranstaltungstipp