Inhalt:- Der Planungsteufelskreis: Wie Pläne zu immer größerer Unsicherheit führen
- Auf die menschliche Art: Warum das Experiment eigentlich der natürliche Entwicklungsweg von ÂOrganisationen ist
- Raum für unerwartete Erkenntnisse: Die Vorteile von Experimenten gegenüber klassischen OrganisationsentwicklungsÂmaßnahmen
- Wegbereiter für Âpositive Entwicklung: Warum ÂExperimente auf positiven Hypothesen fußen sollten
Zentrale Botschaft:Mit dem etablierten Muster der Planung gibt es ein Problem: Es funktioniert in der heutigen VUKA-Welt nur noch sehr bedingt. Zunehmende Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität machen kurzfristige Prognosen schwierig, mittelfristige nahezu unmöglich und langfristige meistens gar sinnlos. Deshalb macht es Sinn, das Muster zu durchbrechen und der unplanbaren Zukunft auf alternativem Weg begegnen. Der beste bislang bekannte Weg ist der des Experimentierens.