Inhalt:- Macht und Nüchternheit waren gestern: Warum die meisten Büros nicht zu der Art passen, wie wir heute arbeiten sollten
- Motivationsfaktor Büro: Wie Arbeitsumgebung und Arbeitsleistung zusammenhängen
- Biophile Büros: Wann ein Raum für gutes Klima sorgt
- Raum für Innovationen: Auf welche Weise Büroräume die Arbeit unterstützen können
- Arbeitsachsen: Wie sich kreative Arbeit zwischen 'wir und ich' sowie 'mobilem und festem Arbeiten' bewegt
- Spektrum der Creative Spaces: Fünf Bürokonzepte für die kreative Einzel- und Teamarbeit
Zentrale Botschaft:Wir haben bereits die Grenzen der Art und Weise, wie wir arbeiten und wann wir arbeiten hinter uns gelassen. Jetzt ist es an der Zeit, fließende Übergänge in der bisherigen traditionellen Arbeitsumgebung zu schaffen. Räume, die Design und konkrete Lösungen vereinen, können neue Wege des Denkens aufzeigen und die Kreativität antreiben.