News

Mitarbeiterzufriedenheit

Beschäftigte erwarten proaktive Weiterbildungsangebote

Obwohl fast drei von vier Beschäftigten Weiterbildungsangebote als wichtig empfinden, fordert nur ein Bruchteil von diesen die Weiterbildung beim Arbeitgeber ein. Aus dieser Diskrepanz lässt sich schließen, dass Unternehmen in dem Bereich proaktiver auf ihre Mitarbeitenden zugehen sollten. Ermittelt hat diese Gap, sicher nicht ganz uneigennützig, der Weiterbildungsanbieter GoodHabitz im Rahmen einer Studie, für die 1.042 Beschäftigte aus Deutschland befragt wurden. Derzufolge halten 74 Prozent der deutschen Beschäftigten die persönliche Entwicklung für wichtig und erwarten entsprechende Angebote. Allerdings wenden sich nur 16 Prozent der deutschen Beschäftigten mit der Bitte um Weiterentwicklungsmöglichkeiten aktiv an ihre Arbeitgeber. Ein stärkerer Fokus auf proaktive Weiterbildungsangebote wirkt sich laut Studie zudem positiv auf die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung aus. So geben 77 Prozent an, dass sie in ihrer derzeitigen Position glücklicher wären, wenn sie mehr persönliche Entwicklungsmöglichkeiten hätten. Über die Hälfte (56 Prozent) wäre sogar bereit, bei mangelnden Entwicklungsmöglichkeiten einen neuen Arbeitgeber zu suchen.

Anzeige
Soft Skills sind Future Skills
Soft Skills sind Future Skills
„Man lernt nie aus“, besagt ein altes Sprichwort. Um heute Schritt halten zu können, ist nicht nur Fachwissen gefragt. Wer ein Power-up für seine Karriere möchte, sollte seine Soft Skills und Management-Expertise stärken.
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben