Inhalt:- Leistungsgesellschaft: Über die Parallelen von Sport und Management
- Grenzgänger: Was sich Manager von Spitzensportlern abgucken können
- Erfolgsformel: Wie die Erkenntnisse der Sportwissenschaft zur Blaupause für Führungskräfte werden können
- Genau hingeschaut: Von den Grenzen der Übertragbarkeit und weshalb es sich gerade deshalb lohnt, Spitzensportlern über die Schulter zu schauen
- Übungseinheit: Fünf Überlebens-Tipps von Spitzensportlern für den Manager-Alltag
- Erinnerungshilfe: Die schönsten Leistungssportanekdoten, aus denen Führungskräfte lernen können
Zentrale Botschaft:Was für den Spitzensportler die Challenge ist, ist für den Spitzenmanager die Herausforderung. Manager können von Spitzensportlern einiges lernen: etwa eigene Erfolge auch für andere nutzbar zu machen, aus Niederlagen zu lernen oder so die eigenen Ressourcen einzusetzen, dass kontinuierlich Leistung erbracht werden kann.
Extras:- Tutorial: Sportlerstrategien für Führungskräfte
- Lesetipps