Den eigenen Lebenslauf frisieren? Laut einer Umfrage unter 3.000 akademischen Berufsanfängern, die das Karrierenetzwerk Absolventa durchgeführt hat, kommt das für 78 Prozent der Jobeinsteiger nicht in Frage. 17 Prozent finden es höchstens in Ordnung, bestimmte Tätigkeiten oder Jobstationen etwas auszuschmücken. Zu echten Falschangaben bekannten sich dagegen nur fünf Prozent. Die argen Konsequenzen, die Lügen im Lebenslauf haben, dürften der Ehrlichkeit auf die Sprünge helfen. Denn wer geflunkert hat, kann auch Jahre später noch aus diesem Grund gefeuert werden.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu
verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf
Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.