Inhalt:
- Wenn der Handwerker dreimal Âklingelt: Einblicke in eine Servicewelt fernab der Lean-Idee
- Vorbild Fabriken: Was sich von der Industrie in Sachen Lean lernen lässt
- Verschwendung im Verborgenen: Warum sich unproduktive Arbeitsweisen jenseits der Produktion länger halten
- Lean-Pioniere im Servicesektor: Wie die Systemgastronomie mit simplen Mitteln Verschwendung vermeidet
- Eigentlich banal: Nach welchen einfachen Prinzipien Lean Management funktioniert
- Irrungen und Wirrungen: Warum die Überfrachtung des Lean-Begriffes der Verbreitung des Ansatzes schadet
Zentrale Botschaft:
Lean Management: In der Industrie verlässt man sich seit langem auf dieses Konzept, das vor allem durch den Autobauer Toyota bekannt wurde. Bei dem Ansatz geht es im Kern um eindeutig definierte Prozesse. Sie sollen höchstmögliche Effizienz in die Unternehmensführung bringen. Von den im Grundsatz simplen Prinzipien des Lean Managements könnte auch die Büro-, Wissens- und Servicearbeit profitieren. Wie, zeigt der Text.
Extras:
- Tutorial: So wird Büro- und Servicearbeit lean
- Lesetipps