Inhalt:- Der Selbstentwickler: Warum alle Mitarbeiter lernen müssen, zu lernen
- Der Digital-Unternehmer: Warum künftig kein Mitarbeiter ohne Programmierverständnis auskommt
- Der Datenanalyst: Warum die Fähigkeit zum tiefen Denken immer wichtiger wird
- Der proaktive Wissensmanager: Mitarbeiter als Trend- und Skill Scouts
- Der Selbstdarsteller: Die eigenen Kompetenzen gut sichtbar vor sich hertragen
- Der Geschichtenerzähler: Warum jeder Mitarbeiter Storytelling basic und advanced beherrschen muss
Zentrale Botschaft:Was müssen Mitarbeiter in der neuen Arbeitswelt können? Vor allem vier grundlegende Skills sind es, auf die es ankommt. Jeder einzelne für sich ist essenziell, ihre volle Wirkung können sie jedoch erst entfalten, wenn sie ineinandergreifen. Sie bilden daher ein Skillset, sozusagen das Skillset des idealen Mitarbeiters für die neue Arbeitswelt, für die Arbeitswelt 4.0.
Extras:- Grafik: Das Kompetenz-Profil des Mitarbeiters 4.0
- Tutorial: Skillset für die neue Arbeitswelt
- Lesetipps