Anfang November wurde der Management-Vordenker Henry Mintzberg in London mit dem Thinkers50 Lifetime Achievement Award für sein Lebenswerk ausgezeichnet. managerSeminare traf den Preisträger, fragte nach, was ihm diese Auszeichnung bedeutet – und woran er gerade forscht.
Hase versus Schildkröte: Wie Mintzberg zu seinem Lebenswerk steht
Gier versus Anstand: Mintzberg über die Corporate Social Irresponsibility im Management
Lobbying versus Unabhängigkeit: Wie es laut Mintzberg vom 'one man one vote' zum 'one Dollar one vote' kommen konnte
Tempo versus Bedacht: Mintzberg über Druck und Wahn im Management
Zentrale Botschaft: Das Management muss bedächtiger werden und sich frei machen von jeglicher Form des Lobbyismus.
Autor(en): Axel Gloger
Quelle: managerSeminare 214, Januar 2016, Seite 34-35
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu
verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf
Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.