Verständnisprobleme bei der Lektüre wissenschaftlicher Studien? Abhilfe bietet in solchen Fällen PaperHive. In dem Co-Working-Hub können sich Rezipienten akademischer Texte ad hoc austauschen. Aus Sicht des US-Wirtschaftsmagazins Forbes eine wegweisende Idee: Es hat das Berliner Social Business neben zwei anderen deutschen Sozialunternehmen auf seine Liste der '30 inspirierendsten europäischen Social Businesses, gegründet von Menschen unter 30 Jahren' gesetzt.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu
verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf
Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.