Für alle Fragen rund um unsere Webseite, unsere Medien und Abonnements finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:
Übersicht AnsprechpartnerNur jedes zweite Unternehmen in Deutschland fördert seine Mitarbeitenden darin, eigenverantwortlich zu arbeiten und zu entscheiden. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest eine gemeinsame Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft, des Beratungsunternehmens Kienbaum und des Karriereplattform-Anbieters New Work SE, für die knapp 8.000 Personen befragt wurden. Doch wer möglichst innovativ sein will, sollte ebendies fördern, wie die Studie zeigt. Denn bei den Unternehmen, die aus Sicht der Beschäftigten innovativ sind und neue Produkte oder Geschäftsmodelle einführen, haben zwei Drittel der Befragten das Gefühl, ihr Arbeitgeber fördere die Eigenverantwortung. Zugleich sind die Mitarbeitenden dort zufriedener und fühlen sich enger an ihr Unternehmen gebunden. Petra von Strombeck, Vorstandsvorsitzende der New Work SE, kommentiert die Studienergebnisse so: „Um in Zukunft produktiver zu sein, brauchen wir ein neues Verständnis von Arbeit. Innovationen lassen sich nicht von oben verordnen, sondern brauchen Eigenverantwortung und Teamwork. Das ist hierzulande noch ausbaufähig.“
Beitrag von Marie Pein aus managerSeminare 286, Januar 2022