Manager designen Prozesse und wachen anschließend darüber, dass alles geordnet abläuft. Innovation stört da nur. Denn Manager glauben, es sich nicht leisten zu können, die Ungewissheit des Neuen zu ertragen. Sie sehen das Neue bloß als Verlustquelle. Daher versucht das Management, Innovationen in Prozesse zu quetschen wie alles andere auch. Ein folgenschwerer Fehler, meint der Speaker, Buchautor und Querdenker Gunter Dueck.
Prof. Dr. Gunter Dueck war Mathematikprofessor, bevor er 1987 zu IBM ging. Bis 2011 war er dort Chief Technology Officer, genannt 'Wild Duck – Querdenker'. Heute ist er freischaffend als Autor und Speaker tätig. Anfang 2013 erschien im Campus Verlag sein jüngstes Buch 'Das Neue und seine Feinde'.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu
verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf
Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.