Inhalt:- Alarm-Signale: Wann die Führungskraft tätig werden sollte
- Scheu abstreifen: Welche Befürchtungen einer Hilfe oft im Weg stehen
- Hilfe-System: Wie eine Mitarbeiter-Entlastung Schritt für Schritt aussieht
- Gut gemeint ist schlecht gemacht: Warum die fürsorgliche Frage nach Überlastungsgründen ein No-Go ist
- Care for all: Wie die Team-Balance erhalten bleibt
Zentrale Botschaft:Eine Orientierungshilfe und einen Handlungsleitfaden für das Zugehen auf den möglicherweise überlasteten Mitarbeiter sowie für weitere Interventionen bietet das HILFE-System des BKK Bundesverbands. Hinter dem System verbirgt sich ein schrittweises Vorgehen, welches per Eskalation – also mit dem Ansprechen der Beobachtungen – letztlich eine Deeskalation – also das Gegensteuern, bevor es zur völligen Erschöpfung des Mitarbeiters kommt, ermöglicht.
Extras:
- Tutorial: Kritische Signale ansprechen
- Indizien einer Überlastung
- Lesetipps