Für alle Fragen rund um unsere Webseite, unsere Medien und Abonnements finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:
Übersicht AnsprechpartnerFrauen in Führungspositionen werden von ihren Teammitgliedern häufiger als Vorbild angesehen als ihre männlichen Kollegen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der IU Internationale Hochschule, für die 4.480 Beschäftigte befragt wurden. Fast die Hälfte der befragten Männer (47 Prozent) und Frauen (47 Prozent), die eine weibliche Führungskraft haben, betrachten diese als Vorbild. Gleichzeitig sehen 44 Prozent der Männer und 44 Prozent der Frauen, die eine männliche Führungskraft haben, diese als Vorbild an.
Dennoch sind Frauen nach wie vor deutlich seltener in Führungspositionen vertreten als Männer. Nur 17 Prozent der befragten Frauen bekleiden eine Führungsposition, bei den Männern sind es mit 32 Prozent fast doppelt so viele. Die Studie zeigt, dass dies vor allem daran liegt, dass Frauen ihre Karriere aufgrund der Familienplanung einschränken: 11 Prozent der befragten Frauen verzichten aufgrund der Elternschaft auf Führungsverantwortung, bei den Männern tun dies nur 3 Prozent.
Beitrag von Janine Dengel aus managerSeminare 310, Januar 2024