Inhalt:- The Male Way: Wie sich Männer in Gehaltsverhandlungen verkaufen
- Neben der Norm: Warum ein 'männlicher' Auftritt für Frauen keine Alternative ist
- Was bin ich wert? Warum es Frauen schwerer fällt, diese Frage zu beantworten, als Männern
- Trainieren, informieren, normieren: Wie Frauen in Gehaltsgesprächen mehr erreichen können
- Abwarten ist keine Option: Warum Frauen ihr Gehaltsglück selbst in die Hand nehmen müssen
Zentrale Botschaft:Dass Frauen oft weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen, hängt nach Erfahrung von Personalleiterin Claudia Irsfeld vor allem mit ihrem Verhalten in Gehaltsgesprächen zusammen: Sie treten dort meistens weniger forsch und fordernd auf, geben sich bescheidener. Müssen Frauen in Gehaltverhandlungen also einfach nur selbstbewusster auftreten, um fair bezahlt zu werden? Ganz so einfach ist es leider nicht.
Extras:- Tutorial: Frauenkarrieren fördern
- Lesetipps