Für alle Fragen rund um unsere Webseite, unsere Medien und Abonnements finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:
Übersicht Ansprechpartner Preisverhandlungen standen im Mittelpunkt des Berufslebens von Gary Noesner, ehemals Chief Negotiator des FBI. Für den US-amerikanischen Inlandsgeheimdienst verhandelte Noesner in über 120 Geiselnahmen
 Preisverhandlungen standen im Mittelpunkt des Berufslebens von Gary Noesner, ehemals Chief Negotiator des FBI. Für den US-amerikanischen Inlandsgeheimdienst verhandelte Noesner in über 120 Geiselnahmen im Nahen Osten, Südamerika und Asien. Worum es dabei ging, war nichts Geringeres als der Preis eines Menschenlebens. Für andere, die im Job Preise verhandeln müssen, geht es zwar in der Regel um erheblich geringere Werte, sie können aber dennoch vom FBI-Mann lernen. So jedenfalls das Kalkül des Schranner Negotiation Institute. Es hat Noesner auf die Referentenliste seiner N-Conference 2014 gesetzt. Der Geheimdienstler ist nicht der einzige exotische Redner auf der Veranstaltung, die vom 9. bis 10. Oktober in Zürich stattfindet und das Thema Preisverhandlungen in den Fokus nimmt. Die Teilnehmer machen zum Beispiel auch Bekanntschaft mit einem Undercover-Drogenfahnder. Laut Veranstalter ein weiteres Paradebeispiel eines Verhandlungsexperten, der daran gewöhnt ist, unter schwierigsten Bedingungen zu arbeiten. Schließlich können in Drogengeschäften ausgehandelte Leistungen nicht vor Gericht eingeklagt werden.Beitrag von (jum) aus managerSeminare 199, Oktober 2014