Inhalt:- Schon vor Corona ein Trend: Die Möglichkeit für kontaktloses Rekrutieren wird immer häufiger erwartet
- Gute Vorbereitung ist alles: Bewerbungsgespräche auf Distanz brauchen eine besonders detaillierte Planung
- Die größte Herausforderung: Wie der erste Tag auch ohne persönlichen Kontakt ein Erfolg wird
- Nicht zu vernachlässigen: Wie ein soziales Zusammengehörigkeitsgefühl auch virtuell entsteht
- Internen Widerständen begegnen: Warum Unternehmen mit digitaler Rekrutierung in Zukunft die Nase vorn haben
Zentrale Botschaft:
Schon vor der Corona-Krise haben viele Unternehmen daran gearbeitet, ihre Recruiting-Prozesse zu digitalisieren. Die Pandemie hat diesen Trend nun beschleunigt. Doch um Bewerbungsverfahren, Vorstellungsgespräch und Onboarding-Prozess zu digitalisieren, ist detaillierte Vorbereitung notwendig. Insbesondere das Willkommen-Heißen neuer Kollegen ohne persönlichen Kontakt ist eine Herausforderung. Doch mit einem guten Plan können Unternehmen diese meistern und digitales Recruiting erfolgreich etablieren – und so im Kampf um Talente einen Vorsprung vor der Konkurrenz haben.
Extras:
- Mehr zum Thema
- Praxisbeispiel: Flash Hub
- Tutorial: So gelingt der Einstieg in die virtuelle Rekrutierung