Inhalt:- Führung als Ursprung: Warum jede Kultur aus Führungsaktionen erwächst und auf Wegweisern beruht
- Straßenverkehr als Kulturraum: Am Beispiel erklärt – wie Menschen Teil und Träger einer Kultur werden
- Amazon als Musterfall: Wie der Online-Händler die Kundenorientierung zum gelebten Kulturgut werden ließ
- Feedback als Kulturfaktor: Warum es ohne Prozesse und Regeln nicht klappen kann
- Ansatzpunkte als Katalysator: Mit welchen vier Mitteln und Methoden der Cultural Change gelingt
Zentrale Botschaft:Cultural Change erfolgt nicht über Appelle. Er kann nur gelingen, wenn eine Kultur in konkrete Prozesse übersetzt wird, die als Handlung immer wieder vollzogen werden, bis sie zu Ritualen geraten und zum Rhythmus der Kultur werden. Zudem müssen Manager erklären können, was und warum sie etwas verändern, wenn sie die richtigen Symbole setzen sowie Brücken von der alten zur neuen Kultur errichten.
Extras:- Tutorial: UnternehmensÂkultur ändern
- Lesetipp