Inhalt:- Steuern oder laufen lassen? In welchen Punkten die Vorstellungen über Coaching besonders auseinandergehen
- Helfen vor Stärken vor Erziehen vor Optimieren: Welche Verständnistypen von Coaching wie häufig vorkommen
- Pseudolösungen programmiert: Warum enge Coachingverständnisse schädlich sein können
- Aufruf zur Aufklärung: Was Unternehmen über Coaching wissen sollten
Zentrale Botschaft: Coaching ist in vielen Organisationen längst ein wichtiger PE-Pfeiler. Implementiert und integriert in die Personalentwicklung ist das Format zumeist nach ähnlichem Muster, die Vorstellung davon, was Coaching ist und was nicht, unterscheidet sich von Unternehmen zu Unternehmen jedoch erheblich, wie eine Studie zeigt.
Extras: - Grafik: Die 4 Verständnistypen von Coaching
- Lesetipps
Autor(en): Das Interview führte Andree Martens.
Quelle:
managerSeminare 231, Juni 2017, Seite 4-8