Inhalt:
- Das Projekt als lebendiger Organismus: Warum der systemische Blick für agile Teams besonders hilfreich ist
- Erfahrungswissen für alle: Wie Retrospektiven individuelle Learnings für alle nutzbar machen
- Mit System zum Ergebnis: Wie die sechs Phasen einer Retrospektive aussehen
- Nach der Retrospektive ist vor der Retrospektive: Warum Kontinuität für den Erfolg der Methode so wichtig ist
Zentrale Botschaft:
Agile Projektarbeit ist die Arbeitsform der neuen Arbeitswelt. Mithilfe von stetiger Reflexion passen sich agile Teams kontinuierlich den wandelnden Anforderungen an. Doch je stressiger der Alltag, desto eher wird dieses wichtige Element der agilen Zusammenarbeit übersprungen. Mithilfe der Retrospektive können Teams – angeleitet von einem systemischen Coach – die Reflexion in ihren Alltag gut integrieren. Der Text beschreibt, wie diese funktioniert und welche Rolle dabei der systemische Coach einnimmt.
Extras:
- Tutorial: Retrospektiven in agilen Teams durchführen
- Mehr zum Thema