Inhalt:- Nur mit Sondierung: Welche Bestandsaufnahme zu jeder Lernentscheidung gehört
- Lernbedarfsanalyse: Was für Instrumente beim Selbst-Check helfen
- Die Selbstlern-DNA füttern: Welche Anlässe und Settings das Lernen erleichtern
- IAT, Haufe, Uni St. Gallen: Wege und Methoden, wie verschiedene Institutionen das Büffeln unterstützen
- Nicht ohne meinen Coach: Wie persönliche Berater dem Weiterbildungswilligen helfen
Zentrale Botschaft:Immer mehr Führungskräfte qualifizieren sich neben ihrem Beruf weiter – sei es, um sich neues Wissen anzueignen oder ihre Kompetenzen zu erweitern, sei es, andere Möglichkeiten auszutesten und ihren Horizont zu erweitern. Viele nehmen berufsbegleitende Weiterbildungen in Angriff und scheitern daran verheerend. Damit das nicht passiert, gilt es, sich vorab ein paar Gedanken zu machen und die richtige Weiterbildung für sich auszusuchen.
Extras:- Tutorial: Lernen lernen
- Lesetipps
- Webtipps