Inhalt:
- Out of the Tunnel: Warum wir längst nicht so effektiv arbeiten, wie wir könnten
- Rückzug und Abschottung: Wie Höchstleister versuchen, in den Deep-Work-Modus zu kommen
- Bewusstes Singletasking: Warum konzentriertes Arbeiten eine Frage von Organisation und Übung ist
- Kurze To-do-Liste: Wie rigoroses Task- und Terminmanagement die Chance auf Deep Work erhöhen
- Führungsaufgabe Flow: Warum es kein Widerspruch ist, Mitarbeiter zu schonen und gleichzeitig bessere Ergebnisse zu erzielen
Zentrale Botschaft:
In immer hektischer werdenden Zeiten verlernen wir, uns vollständig auf eine Aufgabe zu konzentrieren. Stattdessen verlieren wir uns im Multitasking und verschwenden so Denkkraft und Arbeitszeit. Denn um wirklich gute Ergebnisse zu erzielen, müssen wir uns auf eine Aufgabe fokussieren – und alles andere ausblenden. Deep Work nennt sich diese Form der Arbeit. Doch wie kann dieser hochkonzentrierte, selbstvergessene Arbeitsmodus, in dem die Zeit verfliegt und alles andere in den Hintergrund gerät, erreicht werden? Dabei helfen die richtigen Rahmenbedingungen, das Fernhalten von Störfaktoren, eine klare Priorisierung sowie eine gute Planung der To-Dos – und Führungskräfte, die ihren Mitarbeitenden die Bedingungen für Deep Work bereitstellen.
Extras:
- Tutorial: Deep Work im Unternehmen ermöglichen
- Mehr zum Thema