Inhalt:- Einblick: Wie das Unternehmen „einhorn“ vor rund zwei Jahren selbstbestimmte Gehälter eingeführt hat.
- Geld: Warum ist es so wichtig, sich über Gehälter Gedanken zu machen? Was motiviert Arbeitskräfte?
- Fairness: Was ist überhaupt ein faires Gehalt?
- Alternativen: Welche Vergütungsmodelle gibt es?
- Grenzen: Wo diese Alternativen auf Widerstände und Probleme stoßen.
- Anwendbarkeit: Welches Vergütungsmodell passt zu welchem Unternehmen?
- Die Mischung macht’s: Monetäre und nicht-monetäre Anreize als unschlagbares Duo.
Zentrale Botschaft:Die Arbeitswelt krempelt sich um, doch eines scheint unangetastet zu bleiben: das Gehalt. Dabei bedingt die konsequente Umsetzung von New Work auch ein Aufbrechen klassischer Gehaltsstrukturen. Einige Unternehmen haben bereits Erfahrungen mit neuen Formen der Mitarbeitervergütung gemacht und zeigen: Der Weg ist nicht leicht, doch es lohnt sich.
Extras:
- Tutorial: Ein neues Gehaltsmodell einführen
- Lesetipps