Hier ein bisschen Scrum, dort ein wenig mehr Augenhöhe? Das ist nichts für die ING Deutschland. Die Bank will, wenn es um ihre Transformation in ein hochflexibles Unternehmen geht, keine kleinen Brötchen backen. Was sie stattdessen will: in kürzester Zeit zu 'Deutschlands erster komplett agilen Bank' werden. Einblicke in ein Unternehmen, in dem seit Anfang 2018 nichts geblieben ist, wie es war.
Schnell-Change: Warum sich die ING Deutschland in Akkordzeit zum komplett agilen Unternehmen wandeln will
Radikal: Warum das Senior Management beim agilen Umbau außen vor blieb
Alles auf Anfang: Weshalb sich die Führungskräfte auf die agilen Leadership-Rollen neu bewerben mussten
Stolpersteine: Wo sich für die ING-Führungskräfte und -Mitarbeitenden derzeit noch die größten Herausforderungen agilen Arbeitens auftun
Agilität für alle: Warum die Bank keinen Bereich vom agilen Arbeiten ausnimmt
Zentrale Botschaft:
Die ING Deutschland – ehemals ING DiBa – will schneller auf sich verändernde Kundenbedürfnisse
und dynamische Marktverhältnisse reagieren können. Die Bank macht daher
etwas, was viele Firmen derzeit anstreben: Sie agilisiert sich. Das
heißt vor allem, sie baut Hierarchien ab und ersetzt diese durch völlig
neue Organisationsformen. Doch im Unterschied zu anderen Unternehmen ist
die ING in ungewöhnlich rasantem Tempo auf ihrem Agilisierungskurs
unterwegs. Statt hier und da ein Team auf agile Arbeitsweisen
umzustellen oder agile Methoden in kleinen Dosen zu erproben, soll das Unternehmen in nur gut anderthalb
Jahren vollständig agil sein. Doch wie viel ist kurz vor Ablauf dieser
Zeit tatsächlich geschafft? Wie kommt das Unternehmen mit seinem
radikalen Kurs zurecht? Und was waren zentrale Learnings der vergangenen
Monate? Ein Statusbericht von der Zielgeraden.
Extras:
Agile Führungsrollen bei der ING Deutschland
Tutorial: Agilisierung radikal
Mehr zum Thema
Autor(en): Sylvia Jumpertz
Quelle: managerSeminare 255, Juni 2019, Seite 22-29
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu
verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf
Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.