Inhalt:- Wandel bei HEMA: Vom klassischen Maschinenbauer zum New-Work-Unternehmen
- Der Auslöser: Kunde droht mit Großauftrag
- Der Weg: Vom klassischen Projektmanagement zum agilen Weg
- Erfahrungen: Zwischen Euphorie und Enttäuschung
- Anpassungen: Kultur zählt
- Erfolgsbausteine: Transparenz und Verantwortungsübernahme
Zentrale Botschaft:Die Heermann Maschinenbau GmbH ist ein 50-Mitarbeiter-Unternehmen im kleinen Frickenhausen, beinahe 100 Jahre alt und spezialisiert auf Schneidtechnik. Vor fünf Jahren erkannte das Unternehmen, dass es nicht weitergeht wie bisher: Die klassische Organisationsstruktur stieß an ihre Grenzen, ein sich anbahnender Großauftrag schien nach der tradierten Projektarbeitsweise und den bestehenden Strukturen nicht mehr zu bewältigen. Das Unternehmen wurde auf die agile Arbeitsweise und ihre Methoden aufmerksam und baute sich systematisch um: Langgediente Führungskräfte wurden abgeschafft, Augenhöhe wurde eingeführt, eine grundlegende Änderung der Strukturen vorgenommen.
Extra:- Der Musterbrecher-Express