502 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Die sieben Resilienzfaktoren
Im Zusammenhang mit Resilienz wird häufig über verschiedene Faktoren gesprochen, die die Widerstandskraft eines Menschen in Stress-Situationen ausmachen. In diesem Beitrag werden die Faktoren 'Optimismus', 'Akzeptanz', 'Lösungsorientierung', 'Selbstverantwortung', 'Selbstregulation', 'Netzwerkorientierung' und 'Zukunftsorientierung' vorgestellt und erläutert. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Im Zusammenhang mit Resilienz wird häufig über verschiedene Faktoren gesprochen, die die Widerstandskraft eines Menschen in Stress-Situationen ausmachen. In diesem Beitrag werden die Faktoren 'Optimismus', 'Akzeptanz', 'Lösungsorientierung', 'Selbstverantwortung', 'Selbstregulation', 'Netzwerkorientierung' und 'Zukunftsorientierung' vorgestellt und erläutert. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Kunden-Akquise: Der freie Dialog in der Telefonakquise
Wenn Sie für sich selbst klar sind, müssen Sie das auch für Ihr Gegenüber am Telefon sein: Storytelling und Elevator Pitch helfen Ihnen, verständlich und einprägsam zu bleiben. Auch hier gilt, Fragen steuern das Gespräch. Wenn Sie mit möglicher Ablehnung umgehen können, können Sie sie auch abschwächen oder sogar abbauen. Wichtig ist das nötige Fingerspitzengefühl im Gespräch. Hier erhalten Sie viele praktische Tipps. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wenn Sie für sich selbst klar sind, müssen Sie das auch für Ihr Gegenüber am Telefon sein: Storytelling und Elevator Pitch helfen Ihnen, verständlich und einprägsam zu bleiben. Auch hier gilt, Fragen steuern das Gespräch. Wenn Sie mit möglicher Ablehnung umgehen können, können Sie sie auch abschwächen oder sogar abbauen. Wichtig ist das nötige Fingerspitzengefühl im Gespräch. Hier erhalten Sie viele praktische Tipps. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Lerntransfer-Methode: Stellen Sie Routinen und Gewohnheiten in Frage
Beim Lernen für die Praxis geht es immer um Verhalten. Verhalten, das durch bestimmte Strukturen gefördert wird und in Arbeitsabläufe eingebunden ist. Eine Verhaltensänderung ist immer ein längerfristiges Vorhaben, für das Routinen und Gewohnheiten bewusst gemacht, hinterfragt und aufgebrochen werden müssen. Dazu werden hier drei Strategien vorgestellt. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Beim Lernen für die Praxis geht es immer um Verhalten. Verhalten, das durch bestimmte Strukturen gefördert wird und in Arbeitsabläufe eingebunden ist. Eine Verhaltensänderung ist immer ein längerfristiges Vorhaben, für das Routinen und Gewohnheiten bewusst gemacht, hinterfragt und aufgebrochen werden müssen. Dazu werden hier drei Strategien vorgestellt. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Symbole zeichnen: Rettungsring
Hier erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um einen Rettungsring für ein Training, Coaching oder eine Moderation auf Flipchart zu zeichnen. Der Aufbau ist so angelegt, dass die Zeichnung sich von einem einfachen schwarz-weiß-Bild zu einem plastischen Symbol mit Schatten entwickelt. Zuletzt wird die Zeichnung mit Farbe versehen. Viel Spaß beim Nachzeichnen! zum Fachbeitrag

Preis: 2,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um einen Rettungsring für ein Training, Coaching oder eine Moderation auf Flipchart zu zeichnen. Der Aufbau ist so angelegt, dass die Zeichnung sich von einem einfachen schwarz-weiß-Bild zu einem plastischen Symbol mit Schatten entwickelt. Zuletzt wird die Zeichnung mit Farbe versehen. Viel Spaß beim Nachzeichnen! zum Fachbeitrag

Preis: 2,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Führungswissen kompakt: Abläufe und Projekte planen und beschleunigen
Immer wieder gilt es in Ihrer Führungspraxis komplexe Abläufe und Aufgaben sowie ganze Projekte zu planen, zu beschleunigen und zum Erfolg zu führen. - Unsere 5-Minuten-Anleitung im Karteikarten-Format gibt Ihnen grundlegende Eckpfeiler einer effizienten Ablauf- und Projektplanung an die Hand. Damit können Sie ein Projekt planen, zum Laufen bringen und am Laufen halten - ob als Auftraggeber oder als Projektleiter. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Immer wieder gilt es in Ihrer Führungspraxis komplexe Abläufe und Aufgaben sowie ganze Projekte zu planen, zu beschleunigen und zum Erfolg zu führen. - Unsere 5-Minuten-Anleitung im Karteikarten-Format gibt Ihnen grundlegende Eckpfeiler einer effizienten Ablauf- und Projektplanung an die Hand. Damit können Sie ein Projekt planen, zum Laufen bringen und am Laufen halten - ob als Auftraggeber oder als Projektleiter. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainings-Ansatz: Der suggestopädische Kreislauf
Der suggestopädische Kreislauf ist eine Art Fahrplan für den Trainer, ein Gerüst, nach dem er sich bei der Konzeption und Durchführung seiner Seminare richten kann. Die Autorin stellt Ihnen kurz verschiedene Kreislauf-Varianten und deren Begrifflichkeiten gegenüber. Ausführlich lernen Sie das persönliche Phasen-Modell der Autorin kennen, an dem sie sich bei ihrer eigenen Seminarplanung orientiert. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Der suggestopädische Kreislauf ist eine Art Fahrplan für den Trainer, ein Gerüst, nach dem er sich bei der Konzeption und Durchführung seiner Seminare richten kann. Die Autorin stellt Ihnen kurz verschiedene Kreislauf-Varianten und deren Begrifflichkeiten gegenüber. Ausführlich lernen Sie das persönliche Phasen-Modell der Autorin kennen, an dem sie sich bei ihrer eigenen Seminarplanung orientiert. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Persönlichkeit: Intuition und Sachverstand
Hier erfahren Sie, wieso Intuition eine wertvolle professionelle Kompetenz ist, und wie Sie diese neben Ihrem Sachverstand nutzen und trainieren können. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier erfahren Sie, wieso Intuition eine wertvolle professionelle Kompetenz ist, und wie Sie diese neben Ihrem Sachverstand nutzen und trainieren können. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Konfliktinterventionen im Training
Sollte der Trainer jeden Konflikt, der das Seminar stört auch thematisieren? Die Antwort des Autors lautet, das kommt darauf an, ob genug Zeit vorhanden ist, passt es zum Thema, wie stark ist die Gruppe durch den Konflikt betroffen ... Hier werden verschiedene Wege aufgezeigt, den Konflikt zu bearbeiten und welche Rolle der Trainer in den diversen Konfliktkonsellationen bestenfalls einnimmt. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Sollte der Trainer jeden Konflikt, der das Seminar stört auch thematisieren? Die Antwort des Autors lautet, das kommt darauf an, ob genug Zeit vorhanden ist, passt es zum Thema, wie stark ist die Gruppe durch den Konflikt betroffen ... Hier werden verschiedene Wege aufgezeigt, den Konflikt zu bearbeiten und welche Rolle der Trainer in den diversen Konfliktkonsellationen bestenfalls einnimmt. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Lerntransfer: Arbeitsbasierte Lernelemente
Es werden fünf verschiedene arbeitsbasierte Lernformen skizziert, die für den Ausbau sozialer Kompetenzen förderlich sind. Für jede Lernform werden der jeweilige Nutzen und ihre Grenzen aufgezeigt. Diese Maßnahmen dienen dem einen Ziel, den Lernzyklus mit optimiertem Betreuungsaufwand am Laufen zu halten und damit den Praxistransfer zu leisten. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Es werden fünf verschiedene arbeitsbasierte Lernformen skizziert, die für den Ausbau sozialer Kompetenzen förderlich sind. Für jede Lernform werden der jeweilige Nutzen und ihre Grenzen aufgezeigt. Diese Maßnahmen dienen dem einen Ziel, den Lernzyklus mit optimiertem Betreuungsaufwand am Laufen zu halten und damit den Praxistransfer zu leisten. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Krisencoaching: 'Ausweg? verlangt nach Sinn.'
Markus K., Bereichsleiter eines Produktionsunternehmens, erhält eine Krebsdiagnose und will mithilfe eines Coachings die mit der Krankheit neu entstandenen Probleme für sein Familien- und Berufsleben klären. Anhand des Beispiels zeigen wir, wie Coachs im Krisencoaching mit den oft gestellten Sinnfragen umgehen können. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Markus K., Bereichsleiter eines Produktionsunternehmens, erhält eine Krebsdiagnose und will mithilfe eines Coachings die mit der Krankheit neu entstandenen Probleme für sein Familien- und Berufsleben klären. Anhand des Beispiels zeigen wir, wie Coachs im Krisencoaching mit den oft gestellten Sinnfragen umgehen können. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben