490 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Aspekte von Mediation: Anwendungsgebiete und Praxisbeispiele
Mediation begleitet das Gespräch von zwei oder mehreren Konfliktparteien, die sich freiwillig zusammensetzen, um ihre Differenzen zu klären und eine einvernehmliche Lösung auszuhandeln. Die hier beschriebene Methodik der Mediation kann auch in Situationen genutzt werden, in denen unerwartet ein Konflikt auftaucht, wie z.B. in einem Teamprozess. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Mediation begleitet das Gespräch von zwei oder mehreren Konfliktparteien, die sich freiwillig zusammensetzen, um ihre Differenzen zu klären und eine einvernehmliche Lösung auszuhandeln. Die hier beschriebene Methodik der Mediation kann auch in Situationen genutzt werden, in denen unerwartet ein Konflikt auftaucht, wie z.B. in einem Teamprozess. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Online-Coaching: Mediendidaktik und Lernprozesse
Die Lernprozesse beim Online-Coaching unterscheiden sich nicht vom Erlernen von Wissen. Allerdings zeigt die Erfahrung, dass Verhaltensänderungen schwieriger umzusetzen sind. Wie Medien hier unterstützend eingesetzt werden können, wird hier anhand der gestaltungsorientierte Mediendidaktik nach Heimann aufgezeigt. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Lernprozesse beim Online-Coaching unterscheiden sich nicht vom Erlernen von Wissen. Allerdings zeigt die Erfahrung, dass Verhaltensänderungen schwieriger umzusetzen sind. Wie Medien hier unterstützend eingesetzt werden können, wird hier anhand der gestaltungsorientierte Mediendidaktik nach Heimann aufgezeigt. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Prozessbegleitung: Gefühle und Emotionen als Schlüssel für Veränderungen
Als Coach, Prozessbegleiter oder Führungskraft, müssen die beteiligten Menschen bei ihren Themen abgeholt werden und dies ist immer mit Gefühlen verbunden. Hier erhalten Sie einen Einblick in die Welt der Gefühle und wie sie die Menschen bewegt. Das Modell der dynamischen Dreiecksbeziehung erläutert den Zusammenhang zwischen Situation, Gefühl und Energie. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Als Coach, Prozessbegleiter oder Führungskraft, müssen die beteiligten Menschen bei ihren Themen abgeholt werden und dies ist immer mit Gefühlen verbunden. Hier erhalten Sie einen Einblick in die Welt der Gefühle und wie sie die Menschen bewegt. Das Modell der dynamischen Dreiecksbeziehung erläutert den Zusammenhang zwischen Situation, Gefühl und Energie. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Teilnehmerunterlagen optimal gestalten
Neben Namensschildern und Blöcken gehören schriftliche Dokumentationen für die Teilnehmer zu jedem Seminar. Dem Trainer stehen dabei verschiedene Gestaltungsvarianten zur Verfügung - je nachdem wie viel Geld er in seine Teilnehmerunterlagen investieren möchte. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichen Möglichkeiten vor und geben Tipps für die Gestaltung der Unterlagen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Neben Namensschildern und Blöcken gehören schriftliche Dokumentationen für die Teilnehmer zu jedem Seminar. Dem Trainer stehen dabei verschiedene Gestaltungsvarianten zur Verfügung - je nachdem wie viel Geld er in seine Teilnehmerunterlagen investieren möchte. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichen Möglichkeiten vor und geben Tipps für die Gestaltung der Unterlagen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Emotionale Herausforderungen des (Trainer-)Marketings meistern
Gehen Sie bereits selbstbewusst zum nächsten Netzwerktreffen, präsentieren sich galant der Menge oder der Videokamera für Ihre Selbstvorstellung, schreiben täglich in Ihrem Blog und vermitteln Sie Ihre Qualitäten als Coach und/oder Trainer per Podcast? Oder bleiben Ihre Marketingstrategien nur Wunschträume, weil Ihnen der Mut, Ruhe und Muße fehlen...? - Sollte letzteres zutreffen, hilft Ihnen unserer Beitrag dabei, den Kopf frei fürs Marketing zu bekommen. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Gehen Sie bereits selbstbewusst zum nächsten Netzwerktreffen, präsentieren sich galant der Menge oder der Videokamera für Ihre Selbstvorstellung, schreiben täglich in Ihrem Blog und vermitteln Sie Ihre Qualitäten als Coach und/oder Trainer per Podcast? Oder bleiben Ihre Marketingstrategien nur Wunschträume, weil Ihnen der Mut, Ruhe und Muße fehlen...? - Sollte letzteres zutreffen, hilft Ihnen unserer Beitrag dabei, den Kopf frei fürs Marketing zu bekommen. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Kunden-Akquise: Die Post nach dem Telefonat
Bei der zusammenfassenden Nachricht nach dem Telefonat stellt sich die Frage: E-Mail oder Post? Und: Was mus rein in die Botschaft, die Sie schreiben? Diese Fragen werden in diesem Beitrag beantwortet und hilfreiche Tipps gegeben, worauf hier zu achten ist. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Bei der zusammenfassenden Nachricht nach dem Telefonat stellt sich die Frage: E-Mail oder Post? Und: Was mus rein in die Botschaft, die Sie schreiben? Diese Fragen werden in diesem Beitrag beantwortet und hilfreiche Tipps gegeben, worauf hier zu achten ist. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Online-Coaching: Vorüberlegungen
Hier erhalten Sie unterschiedliche Anregungen zur Planung und zum Start Ihres eigenen Online-Coaching-Business bzw. zur Erweiterung Ihrer bisherigen Aktivitäten. Dazu werden Ihnen mehrere Varianten oder Herangehensweisen vorgestellt. Sie können die Vorschläge ausprobieren, die Sie spontan ansprechen. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier erhalten Sie unterschiedliche Anregungen zur Planung und zum Start Ihres eigenen Online-Coaching-Business bzw. zur Erweiterung Ihrer bisherigen Aktivitäten. Dazu werden Ihnen mehrere Varianten oder Herangehensweisen vorgestellt. Sie können die Vorschläge ausprobieren, die Sie spontan ansprechen. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Moderatoren: Anforderungen, Herkunft, Anzahl
Hier werden verschiedenen Fragen nachgegangen, die grundlegend für den Moderator und die Erfüllung seiner Aufgabe ist. Welche Kompetenzen sollte der Moderator erfüllen, um sicher eine Moderation durchzuführen. Die Frage, ob ein externer oder interner Moderator geeigneter ist, wird ebenso diskutiert und zum Schluss die Frage nach ein oder zwei Moderatoren. Was der Autor empfiehlt, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier werden verschiedenen Fragen nachgegangen, die grundlegend für den Moderator und die Erfüllung seiner Aufgabe ist. Welche Kompetenzen sollte der Moderator erfüllen, um sicher eine Moderation durchzuführen. Die Frage, ob ein externer oder interner Moderator geeigneter ist, wird ebenso diskutiert und zum Schluss die Frage nach ein oder zwei Moderatoren. Was der Autor empfiehlt, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Neurodidaktik: Feedback-Regeln
Kurz wird beschrieben, worauf es bei den Feedback-Regeln ankommt. Dann schließt sich die neuropsychologische Erklärung der Autoren an, warum die Feedback-Regeln in der Kommunikation durchaus ihre Berechtigung haben. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Kurz wird beschrieben, worauf es bei den Feedback-Regeln ankommt. Dann schließt sich die neuropsychologische Erklärung der Autoren an, warum die Feedback-Regeln in der Kommunikation durchaus ihre Berechtigung haben. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Coaching-Reflexionsbogen
Der 'Coaching-Reflexionsbogen' ist ein Leitfaden, der Coachs bei der Vor- und Nachbereitung von Coaching-Gesprächen hilft und für Gesprächsnotizen zur Orientierung in den wesentlichen Phasen des Begleitungsprozesses eingesetzt werden kann. Entwickelt wurde der Reflexionsbogen von Paul Lahninger, mit Ideen von Gerhard Darmann und Karin Maria Prise. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Der 'Coaching-Reflexionsbogen' ist ein Leitfaden, der Coachs bei der Vor- und Nachbereitung von Coaching-Gesprächen hilft und für Gesprächsnotizen zur Orientierung in den wesentlichen Phasen des Begleitungsprozesses eingesetzt werden kann. Entwickelt wurde der Reflexionsbogen von Paul Lahninger, mit Ideen von Gerhard Darmann und Karin Maria Prise. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben