502 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Neurodidaktik: Die vier Seiten einer Nachricht
Das Modell von Friedemann Schulz von Thun ist eines jener Kommunikationsmodelle, die pragmatische Wege zum besseren gegenseitigen Verständnis aufzeigen. Das Modell wird hier kurz beschrieben und die Autoren erläutern, wie es auf unser Gehirn und damit unser Verhalten einwirkt. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Das Modell von Friedemann Schulz von Thun ist eines jener Kommunikationsmodelle, die pragmatische Wege zum besseren gegenseitigen Verständnis aufzeigen. Das Modell wird hier kurz beschrieben und die Autoren erläutern, wie es auf unser Gehirn und damit unser Verhalten einwirkt. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Methode im Wertecoaching: Sokratischer Dialog
Im ersten Schritt werden die beiden Menschenbilder, das sokratische und das logotherapeutisch-existenzanalytische, vergleichend gegenüber gestellt. Anschließend erläutern die Autoren das Prinzip und die Ziele des Sokratischen Gesprächs, um zuletzt drei Vorgehensweisen des Sokratischen Dialogs vorzustellen. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Im ersten Schritt werden die beiden Menschenbilder, das sokratische und das logotherapeutisch-existenzanalytische, vergleichend gegenüber gestellt. Anschließend erläutern die Autoren das Prinzip und die Ziele des Sokratischen Gesprächs, um zuletzt drei Vorgehensweisen des Sokratischen Dialogs vorzustellen. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Parodien im Seminar
Parodien erweitern das Bewusstsein, machen aufmerksam - und: ermöglichen Trainern, ihre Beobachtungsgabe zu schärfen. Aber wie genau funktionieren Parodien? Und für welche Seminare eignen sich Parodie-Übungen am besten? In diesem Beitrag lesen Sie, wie Trainer und ihre Seminarteilnehmer zu Parodisten werden und wie Trainer Parodien in ihren Seminaren richtig einsetzen - erklärt anhand von fünf Anleitungen für Parodie-Übungen im Seminar. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Parodien erweitern das Bewusstsein, machen aufmerksam - und: ermöglichen Trainern, ihre Beobachtungsgabe zu schärfen. Aber wie genau funktionieren Parodien? Und für welche Seminare eignen sich Parodie-Übungen am besten? In diesem Beitrag lesen Sie, wie Trainer und ihre Seminarteilnehmer zu Parodisten werden und wie Trainer Parodien in ihren Seminaren richtig einsetzen - erklärt anhand von fünf Anleitungen für Parodie-Übungen im Seminar. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Business-Center für Trainer
Stellen Sie sich vor, dass Sie von zu Hause aus arbeiten. Ihr/e Lebenspartner/in ist zu einem Termin unterwegs und Ihre zwei Kinder sind an Masern erkrankt. Zwischen Fieberthermometer, lautem Quengeln und Wadenwickeln klingelt das Telefon, ein potenzieller Kunde ruft an. Sie schnappen sich das Mobilteil und verschanzen sich in einem anderen Zimmer. 'Hier ist die Personalentwicklung der XY-AG. Wir suchen einen Trainer für ... . Sie sind uns empfohlen worden.' Wenn Sie Glück haben, hört Ihr Gesprächspartner ... zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Stellen Sie sich vor, dass Sie von zu Hause aus arbeiten. Ihr/e Lebenspartner/in ist zu einem Termin unterwegs und Ihre zwei Kinder sind an Masern erkrankt. Zwischen Fieberthermometer, lautem Quengeln und Wadenwickeln klingelt das Telefon, ein potenzieller Kunde ruft an. Sie schnappen sich das Mobilteil und verschanzen sich in einem anderen Zimmer. 'Hier ist die Personalentwicklung der XY-AG. Wir suchen einen Trainer für ... . Sie sind uns empfohlen worden.' Wenn Sie Glück haben, hört Ihr Gesprächspartner ... zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Selbstreflexion für Coachs: Menschenbilder leiten uns
Wir konstruieren uns Menschenbilder, die letztlich helfen, das Zusammenleben zu vereinfachen. Diese Menschenbilder sollten im Coaching kritisch betrachtet werden, damit der Coach nicht in Gefahr gerät Ratschläge zu erteilen. Um Menschen möglichst offen zu begegnen, sollte der Coach auf einem guten, eigenen persönlichen Fundament stehen. Was dafür wichtig ist, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir konstruieren uns Menschenbilder, die letztlich helfen, das Zusammenleben zu vereinfachen. Diese Menschenbilder sollten im Coaching kritisch betrachtet werden, damit der Coach nicht in Gefahr gerät Ratschläge zu erteilen. Um Menschen möglichst offen zu begegnen, sollte der Coach auf einem guten, eigenen persönlichen Fundament stehen. Was dafür wichtig ist, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Hilfreiche psychologische Modelle für Trainings
Psychologische Modelle können im Training dabei helfen, Konflikte, Teilnehmer oder Gruppensituationen besser zu verstehen und hieraus bewusster adäquate Handlungen und Interventionen abzuleiten. In unserem Beitrag stellen wir sechs psychologische Modelle vor, die viele Trainer nutzen und die sich für die Praxis als äußerst hilfreich erwiesen haben. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Psychologische Modelle können im Training dabei helfen, Konflikte, Teilnehmer oder Gruppensituationen besser zu verstehen und hieraus bewusster adäquate Handlungen und Interventionen abzuleiten. In unserem Beitrag stellen wir sechs psychologische Modelle vor, die viele Trainer nutzen und die sich für die Praxis als äußerst hilfreich erwiesen haben. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Methoden für den Lerntransfer: Persönlicher Entwicklungsplan
Auf einem persönlichen Entwicklungsplan können Ihre Seminarteilnehmer zu Beginn einer arbeitsbasierten Lernphase festhalten, welche Ziele sie bezüglich ihrer eigenen Entwicklung haben und was sie tun wollen, um diese Entwicklungsziele zu erreichen. Der Vorteil: Mit diesem einfachen Tool können arbeitsbasierte Lernphasen zielgerichtet und effektiv ablaufen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Auf einem persönlichen Entwicklungsplan können Ihre Seminarteilnehmer zu Beginn einer arbeitsbasierten Lernphase festhalten, welche Ziele sie bezüglich ihrer eigenen Entwicklung haben und was sie tun wollen, um diese Entwicklungsziele zu erreichen. Der Vorteil: Mit diesem einfachen Tool können arbeitsbasierte Lernphasen zielgerichtet und effektiv ablaufen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Führungswissen kompakt: Drei Minuten zum Entspannen und Munterwerden
Lange Arbeitstage, wichtige Vorträge und Präsentationen, entscheidende Gespräche und Besprechungen, dazu viele Reisen und die eine oder andere Messe - der Führungsalltag bietet jede Menge an Herausforderungen, die allesamt an der Kondition zehren. Das Beste ist es, eine gute Physis aufzubauen und zu erhalten. Unsere 5-Minuten-Anleitung im Karteikarten-Format gibt Anregungen für ein Mini-Workout. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Lange Arbeitstage, wichtige Vorträge und Präsentationen, entscheidende Gespräche und Besprechungen, dazu viele Reisen und die eine oder andere Messe - der Führungsalltag bietet jede Menge an Herausforderungen, die allesamt an der Kondition zehren. Das Beste ist es, eine gute Physis aufzubauen und zu erhalten. Unsere 5-Minuten-Anleitung im Karteikarten-Format gibt Anregungen für ein Mini-Workout. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Lerntransfer: Der Trainer als Manager von Lernprozessen
Hier beleuchtet die Autorin die „neue“ Rolle des Trainers und die Verantwortung aller Beteiligten in kombinierten Lernprozessen. Folgenden Fragen geht sie nach: Welche Verantwortung haben die beteiligten Teilnehmer, Vorgesetzten, Personalabteilungen, Trainer für den Transfererfolg? Welche neue Rolle hat der Trainer gegenüber seinem Auftraggeber? Welche neue Rolle hat der Trainer gegenüber seinen Teilnehmern? Die Antworten lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier beleuchtet die Autorin die „neue“ Rolle des Trainers und die Verantwortung aller Beteiligten in kombinierten Lernprozessen. Folgenden Fragen geht sie nach: Welche Verantwortung haben die beteiligten Teilnehmer, Vorgesetzten, Personalabteilungen, Trainer für den Transfererfolg? Welche neue Rolle hat der Trainer gegenüber seinem Auftraggeber? Welche neue Rolle hat der Trainer gegenüber seinen Teilnehmern? Die Antworten lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Coaching-Konzept: Konfliktcoaching online nach dem CAI-Coaching-Konzept
Konfliktcoaching stellt für alle Beteiligten in der Regel eine große Herausforderung dar. Emotionen überlagern eine sachliche Auseinandersetzung, Kränkungen erschweren einen konstruktiven Blick. Hier kann ein online geführtes Konfliktcoaching Möglichkeiten der Emotionsregulation bieten, die weit über die reine Face-to-Face-Variante hinausgehen. Coachs gewinnen dadurch weitere Interventionsmöglichkeiten und erweitern ihre Formatkompetenz. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Konfliktcoaching stellt für alle Beteiligten in der Regel eine große Herausforderung dar. Emotionen überlagern eine sachliche Auseinandersetzung, Kränkungen erschweren einen konstruktiven Blick. Hier kann ein online geführtes Konfliktcoaching Möglichkeiten der Emotionsregulation bieten, die weit über die reine Face-to-Face-Variante hinausgehen. Coachs gewinnen dadurch weitere Interventionsmöglichkeiten und erweitern ihre Formatkompetenz. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben