509 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Gesprächsinterventionen: Strategien für schwierige Situationen im Seminar
Wenn Trainer eine schwierige Situation mit einem einzelnen Teilnehmer (z.B. ständiges Zuspätkommen) oder einer Gruppe (z.B. starke Unruhe) haben, können sie grundsätzlich mit drei unterschiedlichen Gesprächsstrategien intervenieren: 1. verstehen (du), 2. einbeziehen (wir) und 3. abgrenzen (ich). - Unser Beitrag erläutert die einzelnen Interventionen dieser drei Strategien. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wenn Trainer eine schwierige Situation mit einem einzelnen Teilnehmer (z.B. ständiges Zuspätkommen) oder einer Gruppe (z.B. starke Unruhe) haben, können sie grundsätzlich mit drei unterschiedlichen Gesprächsstrategien intervenieren: 1. verstehen (du), 2. einbeziehen (wir) und 3. abgrenzen (ich). - Unser Beitrag erläutert die einzelnen Interventionen dieser drei Strategien. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Hilfreiche psychologische Modelle für Trainings
Psychologische Modelle können im Training dabei helfen, Konflikte, Teilnehmer oder Gruppensituationen besser zu verstehen und hieraus bewusster adäquate Handlungen und Interventionen abzuleiten. In unserem Beitrag stellen wir sechs psychologische Modelle vor, die viele Trainer nutzen und die sich für die Praxis als äußerst hilfreich erwiesen haben. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Psychologische Modelle können im Training dabei helfen, Konflikte, Teilnehmer oder Gruppensituationen besser zu verstehen und hieraus bewusster adäquate Handlungen und Interventionen abzuleiten. In unserem Beitrag stellen wir sechs psychologische Modelle vor, die viele Trainer nutzen und die sich für die Praxis als äußerst hilfreich erwiesen haben. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainermarketing: Fotos & Co. für die PR-Arbeit
Wenn Trainer oder Berater Artikel oder Presseinformationen für Zeitschriften verfassen, denken sie oft: 'Hauptsache, ich biete den Zeitungen einen guten Text an, dann ist die Wahrscheinlichkeit einer Veröffentlichung groß.' Stimmt. - Die meisten Redakteure sind aber auch 'Blattmacher'. Das heißt, sie müssen den Artikel oder die Meldung auch optisch gestalten. Ansprechende Fotos oder Grafiken sollten daher im Idealfall mitgeliefert werden. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wenn Trainer oder Berater Artikel oder Presseinformationen für Zeitschriften verfassen, denken sie oft: 'Hauptsache, ich biete den Zeitungen einen guten Text an, dann ist die Wahrscheinlichkeit einer Veröffentlichung groß.' Stimmt. - Die meisten Redakteure sind aber auch 'Blattmacher'. Das heißt, sie müssen den Artikel oder die Meldung auch optisch gestalten. Ansprechende Fotos oder Grafiken sollten daher im Idealfall mitgeliefert werden. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Die wichtigsten PR-Instrumente fürs Trainermarketing
Wer als Trainer, Coach oder Berater seinen Bekanntheitsgrad steigern möchte, kommt an einer professionellen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nicht vorbei. Das PR-Instrumentarium umfasst dabei nicht nur die allseits bekannte Pressemitteilung, sondern auch Fachartikel, Interviews, Reportagen, Studien, Pressekonferenzen... Wie die PR-Instrumente im Einzelnen aussehen und erfolgreich umgesetzt werden, zeigt unser Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wer als Trainer, Coach oder Berater seinen Bekanntheitsgrad steigern möchte, kommt an einer professionellen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nicht vorbei. Das PR-Instrumentarium umfasst dabei nicht nur die allseits bekannte Pressemitteilung, sondern auch Fachartikel, Interviews, Reportagen, Studien, Pressekonferenzen... Wie die PR-Instrumente im Einzelnen aussehen und erfolgreich umgesetzt werden, zeigt unser Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Krisen-Coaching: Krise? muss nicht sein.
In diesem Beitrag wird erläutert, wie Menschen einer Krise begegnen können und welche Persönlichkeitsmerkmale entscheidend sind, Erschütterungen zu bewältigen. Ein Aspekt ist auch die Fähigkeit, Hilfe von außen anzunehmen. Wie Coachs ihre belasteten Klienten den Weg aus der Krise weisen können. In einem Exkurs wird hier die Memetik und das zugrundeliegende Modell der 'Spiral Dynamics' beschrieben. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
In diesem Beitrag wird erläutert, wie Menschen einer Krise begegnen können und welche Persönlichkeitsmerkmale entscheidend sind, Erschütterungen zu bewältigen. Ein Aspekt ist auch die Fähigkeit, Hilfe von außen anzunehmen. Wie Coachs ihre belasteten Klienten den Weg aus der Krise weisen können. In einem Exkurs wird hier die Memetik und das zugrundeliegende Modell der 'Spiral Dynamics' beschrieben. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Führungswissen kompakt: Gehaltsgespräche individuell und respektvoll führen
Im Gehaltsgespräch treffen die Interessen des Mitarbeiters auf die Interessen des Unternehmens. Deshalb ist dieses Gespräch oft eine Gratwanderung zwischen Motivation und Frust und verlangt gute Vorbereitung und viel Fingerspitzengefühl. - Wie Sie sich als Führungskraft auf ein Gehaltsgespräch optimal vorbereiten und es erfolgreich durchführen, fasst unsere Kurzanleitung im Karteikarten-Format zusammen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Im Gehaltsgespräch treffen die Interessen des Mitarbeiters auf die Interessen des Unternehmens. Deshalb ist dieses Gespräch oft eine Gratwanderung zwischen Motivation und Frust und verlangt gute Vorbereitung und viel Fingerspitzengefühl. - Wie Sie sich als Führungskraft auf ein Gehaltsgespräch optimal vorbereiten und es erfolgreich durchführen, fasst unsere Kurzanleitung im Karteikarten-Format zusammen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Prozessbegleitung: Gefühle und Emotionen als Schlüssel für Veränderungen
Als Coach, Prozessbegleiter oder Führungskraft, müssen die beteiligten Menschen bei ihren Themen abgeholt werden und dies ist immer mit Gefühlen verbunden. Hier erhalten Sie einen Einblick in die Welt der Gefühle und wie sie die Menschen bewegt. Das Modell der dynamischen Dreiecksbeziehung erläutert den Zusammenhang zwischen Situation, Gefühl und Energie. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Als Coach, Prozessbegleiter oder Führungskraft, müssen die beteiligten Menschen bei ihren Themen abgeholt werden und dies ist immer mit Gefühlen verbunden. Hier erhalten Sie einen Einblick in die Welt der Gefühle und wie sie die Menschen bewegt. Das Modell der dynamischen Dreiecksbeziehung erläutert den Zusammenhang zwischen Situation, Gefühl und Energie. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Lerntransfer-Methode: Fördern Sie die Lernmotivation
Die Bedeutung der Motivation für den Transfererfolg kann icht hoch genug eingeschätzt werden. Die Lernmotivation wird nur dann hoch genug sein, wenn Teilnehmende die Wahrscheinlichkeit des Umsetzungserfolges als hoch einschätzen. Wie sich eine gute Lernmotivation und eine nachhaltig positive Einstellung zum Lernen aufbauen lässt, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Bedeutung der Motivation für den Transfererfolg kann icht hoch genug eingeschätzt werden. Die Lernmotivation wird nur dann hoch genug sein, wenn Teilnehmende die Wahrscheinlichkeit des Umsetzungserfolges als hoch einschätzen. Wie sich eine gute Lernmotivation und eine nachhaltig positive Einstellung zum Lernen aufbauen lässt, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Prozessbegleitung: Feedback als Entwicklungsinstrument
Feedback ist ein wichtiges Instrument, um die eigene Wirkung auf andere zu erfahren und zu überprüfen. Ebenso können das Verhalten und die eigene Entwicklung auf den Prüfstand gestellt werden. Hier werden ebenso die verschiedenen Wirkmechanismen von Feedback, Lob und Kritik näher erläutert. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Feedback ist ein wichtiges Instrument, um die eigene Wirkung auf andere zu erfahren und zu überprüfen. Ebenso können das Verhalten und die eigene Entwicklung auf den Prüfstand gestellt werden. Hier werden ebenso die verschiedenen Wirkmechanismen von Feedback, Lob und Kritik näher erläutert. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Präsentieren mit Pappkarton und Wäscheleine
Wer für seine Präsentation auf der Suche nach kreativen Darstellungsmöglichkeiten ist, kann es ja einmal mit Pappkartons und Wäscheleine versuchen. Welche Effekte Sie damit erzielen können, verraten wir Ihnen in folgendem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wer für seine Präsentation auf der Suche nach kreativen Darstellungsmöglichkeiten ist, kann es ja einmal mit Pappkartons und Wäscheleine versuchen. Welche Effekte Sie damit erzielen können, verraten wir Ihnen in folgendem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben