509 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Online-Seminar: Die E-Mail - altbewährt
E-Mails sind ein wichtiges Werkzeug zur Gestaltung von Online-Seminaren. Die Teilnehmer sind vertraut im Umgang mit E-Mails. Machen Sie sich diese Vertrautheit Ihrer Teilnehmer mit diesem Werkzeug zunutze und gestalten Sie vor allem den Beginn Ihrer Seminare via E-Mail – so können Sie die Hemmschwelle für das Online-Lernen um einiges niedriger halten. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
E-Mails sind ein wichtiges Werkzeug zur Gestaltung von Online-Seminaren. Die Teilnehmer sind vertraut im Umgang mit E-Mails. Machen Sie sich diese Vertrautheit Ihrer Teilnehmer mit diesem Werkzeug zunutze und gestalten Sie vor allem den Beginn Ihrer Seminare via E-Mail – so können Sie die Hemmschwelle für das Online-Lernen um einiges niedriger halten. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Interventionen für schwierige Situationen
Es gibt keine schwierigen Teilnehmer, herausfordernde Situationen jedoch schon. Und genau das macht die Arbeit mit Menschen ja so interessant und spannend. Hierzu finden Sie in diesem Beitrag einige Anregungen. Also freuen Sie sich auf das, was kommen wird. Sie werden es bestimmt meistern. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Es gibt keine schwierigen Teilnehmer, herausfordernde Situationen jedoch schon. Und genau das macht die Arbeit mit Menschen ja so interessant und spannend. Hierzu finden Sie in diesem Beitrag einige Anregungen. Also freuen Sie sich auf das, was kommen wird. Sie werden es bestimmt meistern. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Coaching und Krisen-Pädagogik
Unter bestimmten Voraussetzungen kann Menschen in Lebensbrüchen mit einer angemessenen Didaktik bei der Überwindung einer Grenzsituation geholfen werden. Worin die Krisenpädagogik des Bijan Amini besteht und wie sie ins Coaching einfließen kann, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Unter bestimmten Voraussetzungen kann Menschen in Lebensbrüchen mit einer angemessenen Didaktik bei der Überwindung einer Grenzsituation geholfen werden. Worin die Krisenpädagogik des Bijan Amini besteht und wie sie ins Coaching einfließen kann, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Den Kontakt zwischen den Teilnehmern fördern
Ebenso wie in einem Arbeitsteam Kontakt entstehen muss, damit das Kooperieren klappt, muss auch im Seminar der Kontakt zwischen den Teilnehmern stimmen. Bei Störungen des Kontaktes leidet nicht nur das Teamwork, sondern unweigerlich auch das Seminarklima. - Welche kleine Übungen und Spiele den Kontakt zwischen den Teilnehmern fördern können, zeigt unser Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Ebenso wie in einem Arbeitsteam Kontakt entstehen muss, damit das Kooperieren klappt, muss auch im Seminar der Kontakt zwischen den Teilnehmern stimmen. Bei Störungen des Kontaktes leidet nicht nur das Teamwork, sondern unweigerlich auch das Seminarklima. - Welche kleine Übungen und Spiele den Kontakt zwischen den Teilnehmern fördern können, zeigt unser Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainermarketing: Profilierung als Coach und Buchautor
Einen gewissen Bekanntheitsgrad als Trainer oder Coach zu erlangen, ist - neben der richtigen Positionierung auf dem Markt - sehr wichtig. Was aber tun, wenn Sie alles vorbereitet haben (Kernkompetenzen erarbeitet, Website erstellt etc.) und dennoch kein neuer Kunde gewonnen wurde? Dann sollten Sie sich profilieren. Diese Instrumente helfen Ihnen dabei. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Einen gewissen Bekanntheitsgrad als Trainer oder Coach zu erlangen, ist - neben der richtigen Positionierung auf dem Markt - sehr wichtig. Was aber tun, wenn Sie alles vorbereitet haben (Kernkompetenzen erarbeitet, Website erstellt etc.) und dennoch kein neuer Kunde gewonnen wurde? Dann sollten Sie sich profilieren. Diese Instrumente helfen Ihnen dabei. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Neue Hamburger Schule: Die Reihe der Reflexionshelfer
Die eigenen Denk- und Wahrnehmungsvorlieben reflektiert zu haben, ist Teil der Persönlichen Kompetenz. Das gilt in besonderem Maße auch für die persönliche Kompetenz des Coachs. Auch außerhalb eines Coachings entfacht die Reihe der Reflexionshelfer ihre Wirkung. Wie diese Reflexionshelfer eingesetzt werden können, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die eigenen Denk- und Wahrnehmungsvorlieben reflektiert zu haben, ist Teil der Persönlichen Kompetenz. Das gilt in besonderem Maße auch für die persönliche Kompetenz des Coachs. Auch außerhalb eines Coachings entfacht die Reihe der Reflexionshelfer ihre Wirkung. Wie diese Reflexionshelfer eingesetzt werden können, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Feedback geben als Coach
Ratsuchenden Rückmeldungen zu geben, empfindet der Psychotherapeut, Trainer und Coach Paul Lahninger als herausfordernde Aufgabe, die Behutsamkeit und Selbstreflexion braucht. Rückmeldungen berühren seine Deutungen und seine Lösungsvorstellung. Wie zielführend Feedback gegeben werden kann, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Ratsuchenden Rückmeldungen zu geben, empfindet der Psychotherapeut, Trainer und Coach Paul Lahninger als herausfordernde Aufgabe, die Behutsamkeit und Selbstreflexion braucht. Rückmeldungen berühren seine Deutungen und seine Lösungsvorstellung. Wie zielführend Feedback gegeben werden kann, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Methoden für den Lerntransfer: Persönlicher Entwicklungsplan
Auf einem persönlichen Entwicklungsplan können Ihre Seminarteilnehmer zu Beginn einer arbeitsbasierten Lernphase festhalten, welche Ziele sie bezüglich ihrer eigenen Entwicklung haben und was sie tun wollen, um diese Entwicklungsziele zu erreichen. Der Vorteil: Mit diesem einfachen Tool können arbeitsbasierte Lernphasen zielgerichtet und effektiv ablaufen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Auf einem persönlichen Entwicklungsplan können Ihre Seminarteilnehmer zu Beginn einer arbeitsbasierten Lernphase festhalten, welche Ziele sie bezüglich ihrer eigenen Entwicklung haben und was sie tun wollen, um diese Entwicklungsziele zu erreichen. Der Vorteil: Mit diesem einfachen Tool können arbeitsbasierte Lernphasen zielgerichtet und effektiv ablaufen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Update: Interesse und Neugier der Teilnehmer wecken
Die Arbeit eines Trainers ist ohne die aktive Mitarbeit der Teilnehmer völlig wirkungslos. Der Trainer hat es in der Hand, den Teilnehmern den Nutzen der Weiterbildung zu verdeutlichen. Zentral ist hier die Frage: Was wollen die Teilnehmer? Wie Sie das geschickt erfahren ohne Standardantworten zu erhalten, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Arbeit eines Trainers ist ohne die aktive Mitarbeit der Teilnehmer völlig wirkungslos. Der Trainer hat es in der Hand, den Teilnehmern den Nutzen der Weiterbildung zu verdeutlichen. Zentral ist hier die Frage: Was wollen die Teilnehmer? Wie Sie das geschickt erfahren ohne Standardantworten zu erhalten, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Führungskompetenzen erwerben durch 'Szenariobasiertes Lernen'
An der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol) wurde eine Lehrform entwickelt, die träges Führungswissen in handlungsorientierte Kompetenzen für die Praxis überführt. Das 'Szenariobasierte Lernen' (SBL) bereitet Führungskräfte auf ihre Aufgaben und Herausforderungen im Führungsalltag vor, mit dem Ziel, Rollen-, System- sowie strategische Kompetenzen zu entwickeln. Wir geben ein Beispiel, wie ein SBL-Training ablaufen kann. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
An der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol) wurde eine Lehrform entwickelt, die träges Führungswissen in handlungsorientierte Kompetenzen für die Praxis überführt. Das 'Szenariobasierte Lernen' (SBL) bereitet Führungskräfte auf ihre Aufgaben und Herausforderungen im Führungsalltag vor, mit dem Ziel, Rollen-, System- sowie strategische Kompetenzen zu entwickeln. Wir geben ein Beispiel, wie ein SBL-Training ablaufen kann. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben