492 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Neurodidaktik: Stühlearbeit
Möglicherweise wurde die Stühlearbeit erstmals von Jakob Levy Moreno im Rahmen des Psychodramas eingesetzt. Die Gestalttherapie hat sie als Methode ausgiebig genutzt. Wie diese Methode auf unser Gehirn wirkt, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Möglicherweise wurde die Stühlearbeit erstmals von Jakob Levy Moreno im Rahmen des Psychodramas eingesetzt. Die Gestalttherapie hat sie als Methode ausgiebig genutzt. Wie diese Methode auf unser Gehirn wirkt, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Bildgestaltung: Der Einsatz von Farben in der Präsentation
Von der Wirkung verschiedener Farben über den Gebrauch farbiger Stifte bis hin zur Arbeit mit farbigen Karten - der Autor des Buches 'sichtbar' Axel Rachow, demonstriert, wie Trainer mehr Farbe in ihr Seminar bringen können. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Von der Wirkung verschiedener Farben über den Gebrauch farbiger Stifte bis hin zur Arbeit mit farbigen Karten - der Autor des Buches 'sichtbar' Axel Rachow, demonstriert, wie Trainer mehr Farbe in ihr Seminar bringen können. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Die Gestaltung von Seminarprogrammen
Mit ihrem Seminarprogramm können Trainer ihre Dienstleistungsangebote präsentieren und potenziellen Kunden 'schmackhaft' machen. Ein gutes Seminarprogramm hat Katalog-Charakter: Es enthält detaillierte Beschreibungen des Angebots - und ist im offenen Seminargeschäft durch konkrete Termine, Orte und Preise ergänzt. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Programmhefte professionell gestalten können. zum Fachbeitrag

Preis: 3,50 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Mit ihrem Seminarprogramm können Trainer ihre Dienstleistungsangebote präsentieren und potenziellen Kunden 'schmackhaft' machen. Ein gutes Seminarprogramm hat Katalog-Charakter: Es enthält detaillierte Beschreibungen des Angebots - und ist im offenen Seminargeschäft durch konkrete Termine, Orte und Preise ergänzt. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Programmhefte professionell gestalten können. zum Fachbeitrag

Preis: 3,50 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Methode im Wertecoaching: Sokratischer Dialog
Im ersten Schritt werden die beiden Menschenbilder, das sokratische und das logotherapeutisch-existenzanalytische, vergleichend gegenüber gestellt. Anschließend erläutern die Autoren das Prinzip und die Ziele des Sokratischen Gesprächs, um zuletzt drei Vorgehensweisen des Sokratischen Dialogs vorzustellen. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Im ersten Schritt werden die beiden Menschenbilder, das sokratische und das logotherapeutisch-existenzanalytische, vergleichend gegenüber gestellt. Anschließend erläutern die Autoren das Prinzip und die Ziele des Sokratischen Gesprächs, um zuletzt drei Vorgehensweisen des Sokratischen Dialogs vorzustellen. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Ein Rhetorikseminar richtig planen
Rhetorikseminare werden immer gerne gebucht und besucht. Wer sein Trainerrepertoire in diese Richtung ausweiten möchte, muss jedoch nicht nur ein guter Rhetoriker sein, sondern auch Rhetoriktrainings sinnvoll gestalten können. Wir verraten, wie Sie ein Rhetorikseminar organisatorisch und didaktisch erfolgreich vorbereiten und geben Ihnen dafür praxiserprobte Tipps und Checklisten an die Hand. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Rhetorikseminare werden immer gerne gebucht und besucht. Wer sein Trainerrepertoire in diese Richtung ausweiten möchte, muss jedoch nicht nur ein guter Rhetoriker sein, sondern auch Rhetoriktrainings sinnvoll gestalten können. Wir verraten, wie Sie ein Rhetorikseminar organisatorisch und didaktisch erfolgreich vorbereiten und geben Ihnen dafür praxiserprobte Tipps und Checklisten an die Hand. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Führungswissen kompakt: Drei Minuten zum Entspannen und Munterwerden
Lange Arbeitstage, wichtige Vorträge und Präsentationen, entscheidende Gespräche und Besprechungen, dazu viele Reisen und die eine oder andere Messe - der Führungsalltag bietet jede Menge an Herausforderungen, die allesamt an der Kondition zehren. Das Beste ist es, eine gute Physis aufzubauen und zu erhalten. Unsere 5-Minuten-Anleitung im Karteikarten-Format gibt Anregungen für ein Mini-Workout. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Lange Arbeitstage, wichtige Vorträge und Präsentationen, entscheidende Gespräche und Besprechungen, dazu viele Reisen und die eine oder andere Messe - der Führungsalltag bietet jede Menge an Herausforderungen, die allesamt an der Kondition zehren. Das Beste ist es, eine gute Physis aufzubauen und zu erhalten. Unsere 5-Minuten-Anleitung im Karteikarten-Format gibt Anregungen für ein Mini-Workout. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Eine Moderation vorbereiten
Welche vorbereitenden Maßnahmen sind nötig, um eine gute Moderation durchzuführen? Dieser Frage geht der Autor ausführlich nach. Er beschreibt wesentliche Aspekte, die mit dem Auftraggeber geklärt werden müssen, wie Erwartungen und die verfolgten Ziele aussehen, welche Teilnehmer den Workshop besuchen u.v.m. Thematisiert werden auch die inhaltliche und methodische Vorbereitung. Die organisatorische Vorbereitung umfasst den Raum, die Einladungen, Namensschilder u.ä., während die persönliche Vorbereitung ... zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Welche vorbereitenden Maßnahmen sind nötig, um eine gute Moderation durchzuführen? Dieser Frage geht der Autor ausführlich nach. Er beschreibt wesentliche Aspekte, die mit dem Auftraggeber geklärt werden müssen, wie Erwartungen und die verfolgten Ziele aussehen, welche Teilnehmer den Workshop besuchen u.v.m. Thematisiert werden auch die inhaltliche und methodische Vorbereitung. Die organisatorische Vorbereitung umfasst den Raum, die Einladungen, Namensschilder u.ä., während die persönliche Vorbereitung ... zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Gefühle im Training: Wie Trainer mit ihnen umgehen können
Trainingssituationen sind voller emotionaler Zustände - gewünschter wie unerwünschter. Positive und negative Emotionen treiben die Teilnehmer wie auch die Trainer um: lustlos, gelangweilt, verärgert, gestresst, besorgt, neugierig... Gefühle sind nicht eindeutig, sondern oft auch verworren. Sie sind nicht einfach, sondern komplex. - Wie Sie als Trainer auf Emotionen richtig reagieren, zeigt unser Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Trainingssituationen sind voller emotionaler Zustände - gewünschter wie unerwünschter. Positive und negative Emotionen treiben die Teilnehmer wie auch die Trainer um: lustlos, gelangweilt, verärgert, gestresst, besorgt, neugierig... Gefühle sind nicht eindeutig, sondern oft auch verworren. Sie sind nicht einfach, sondern komplex. - Wie Sie als Trainer auf Emotionen richtig reagieren, zeigt unser Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Symbole zeichnen: Schatzkiste
Hier erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um eine Schatzkiste für ein Training, Coaching oder eine Moderation auf Flipchart zu zeichnen. Der Aufbau ist so angelegt, dass die Zeichnung sich von einem einfachen schwarz-weiß-Bild zu einem plastischen Symbol mit Schatten entwickelt. Zuletzt wird die Zeichnung mit Farbe versehen. Viel Spaß beim Nachzeichnen! zum Fachbeitrag

Preis: 2,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um eine Schatzkiste für ein Training, Coaching oder eine Moderation auf Flipchart zu zeichnen. Der Aufbau ist so angelegt, dass die Zeichnung sich von einem einfachen schwarz-weiß-Bild zu einem plastischen Symbol mit Schatten entwickelt. Zuletzt wird die Zeichnung mit Farbe versehen. Viel Spaß beim Nachzeichnen! zum Fachbeitrag

Preis: 2,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Marketing: Social Media, Blogs, Video & Co
Ob und wie Sie die Kommunikationskanäle des Internets nutzen können, ist von einigen Faktoren abhängig. Unter welchen Bedingungen Sie mit was Online gehen, sollte gut überlegt sein. Hier erhalten Sie Tipps, sich optimal zu präsentieren und doch auch Kundenkontakte zu generieren. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Ob und wie Sie die Kommunikationskanäle des Internets nutzen können, ist von einigen Faktoren abhängig. Unter welchen Bedingungen Sie mit was Online gehen, sollte gut überlegt sein. Hier erhalten Sie Tipps, sich optimal zu präsentieren und doch auch Kundenkontakte zu generieren. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben