490 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Marktchancen für Trainer
Vor jeder Positionierung am Markt sollte eine Marktanalyse stehen. Dies gilt natürlich auch für den mittlerweile recht großen Weiterbildungsmarkt. Wie sieht die aktuelle und auch die künftige Marktsituation aus, in der Sie sich bewegen? Gibt es eine Nachfrage für Ihr Angebot? Inwieweit müssen Sie Ihr Angebot variieren, damit es auf eine konkrete Nachfrage stößt? Nur wer sich als Trainer ein eigenes Bild über den Markt verschafft, die Teilmärkte erkundet und ihre konkreten Marktchancen erkennt, verfügt ... zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Vor jeder Positionierung am Markt sollte eine Marktanalyse stehen. Dies gilt natürlich auch für den mittlerweile recht großen Weiterbildungsmarkt. Wie sieht die aktuelle und auch die künftige Marktsituation aus, in der Sie sich bewegen? Gibt es eine Nachfrage für Ihr Angebot? Inwieweit müssen Sie Ihr Angebot variieren, damit es auf eine konkrete Nachfrage stößt? Nur wer sich als Trainer ein eigenes Bild über den Markt verschafft, die Teilmärkte erkundet und ihre konkreten Marktchancen erkennt, verfügt ... zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Marketing: Werbebriefe und Mailings
Damit Werbebriefe nicht sofort im Papierkorb landen, müssen sie sich in ihrer äußeren Form von den Schreiben anderer Anbieter unterscheiden, dann haben sie Erfolg beachtet zu werden. Der Empfänger muss erkennen: Dieses Angebot könnte mir einen Nutzen bieten. Was Sie noch beim Versenden von Mailings beachten sollten, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Damit Werbebriefe nicht sofort im Papierkorb landen, müssen sie sich in ihrer äußeren Form von den Schreiben anderer Anbieter unterscheiden, dann haben sie Erfolg beachtet zu werden. Der Empfänger muss erkennen: Dieses Angebot könnte mir einen Nutzen bieten. Was Sie noch beim Versenden von Mailings beachten sollten, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Studie: Anlässe fürs Business-Coaching
Die Vorbereitung auf neue Aufgaben, der Ausgleich von Verhaltensdefiziten oder auch die Steigerung von Motivaton sind nur einige von vielen verschiedenen Coaching-Anlässen, die von Personalmanagern, Klienten und Coaches genannt werden. Aber welche Anlässe, Ziele und Themen sind tatsächlich ausschlaggebend für ein Coaching? Und welche Trends lassen sich daraus für den Coaching-Markt ableiten? Hier finden Sie Antworten. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Vorbereitung auf neue Aufgaben, der Ausgleich von Verhaltensdefiziten oder auch die Steigerung von Motivaton sind nur einige von vielen verschiedenen Coaching-Anlässen, die von Personalmanagern, Klienten und Coaches genannt werden. Aber welche Anlässe, Ziele und Themen sind tatsächlich ausschlaggebend für ein Coaching? Und welche Trends lassen sich daraus für den Coaching-Markt ableiten? Hier finden Sie Antworten. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Die vier Bausteine des Transfererfolgs
Was braucht ein Training sozialer Kompetenzen, damit es langfristig eine Verhaltensänderung bei den Teilnehmern bewirkt? Wir stellen Ihnen vier grundlegende Bausteine vor, die in jedem kombinierten Lernprozess enthalten sein sollten: 1. das 'Modell guten Handelns', 2. selbstständige Reflexion im Arbeitsprozess, 3. Vernetzung der Teilnehmer untereinander und 4. Lernprozess- und Transferbegleitung. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Was braucht ein Training sozialer Kompetenzen, damit es langfristig eine Verhaltensänderung bei den Teilnehmern bewirkt? Wir stellen Ihnen vier grundlegende Bausteine vor, die in jedem kombinierten Lernprozess enthalten sein sollten: 1. das 'Modell guten Handelns', 2. selbstständige Reflexion im Arbeitsprozess, 3. Vernetzung der Teilnehmer untereinander und 4. Lernprozess- und Transferbegleitung. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Marketing: Die Kernkompetenz
Was ist Ihre Kernkompetenz und welche für den Kunden wertvolle Dienstleistung lässt sich aus dieser Stärke entwickeln? Passt Ihr Auftritt zu dem genannten Schwerpunkt? In diesem Dokument finden Sie Denkanstöße. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Was ist Ihre Kernkompetenz und welche für den Kunden wertvolle Dienstleistung lässt sich aus dieser Stärke entwickeln? Passt Ihr Auftritt zu dem genannten Schwerpunkt? In diesem Dokument finden Sie Denkanstöße. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Coaching-Konzept: Teammodell Common Ground
Das „Common Ground“-Modell eignet sich sowohl für das Erfassen der Ist-Situation und aktueller Herausforderungen eines Teams als auch als Entwicklungsmodell für die Zukunft. Der Common Ground bezeichnet neun Faktoren für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in Teams. Im weitesten Sinne handelt es sich um eine positiv gestaltete Beziehungsebene im Team. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Das „Common Ground“-Modell eignet sich sowohl für das Erfassen der Ist-Situation und aktueller Herausforderungen eines Teams als auch als Entwicklungsmodell für die Zukunft. Der Common Ground bezeichnet neun Faktoren für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in Teams. Im weitesten Sinne handelt es sich um eine positiv gestaltete Beziehungsebene im Team. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Marketing: PROzess - Wie arbeite ich effektiv?
Bevor die eigentlichen Marketing-Maßnahmen gestartet werden, sollten Trainer und Berater sich überlegen, welche Kundengruppen für sie interessant sind. Wie Kunden auf ihre Attraktivität überprüft werden können, erfahren Sie hier. Ebenso sollten die einzelnen Teilziele für die verschiedenen Marketing-Aktivitäten festgelegt werden. Auch wichtig die Frage, wie die Maßnahmen in den Trainer-Alltag integriert werden können. Die Antworten gibt Ihnen hier der Autor. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Bevor die eigentlichen Marketing-Maßnahmen gestartet werden, sollten Trainer und Berater sich überlegen, welche Kundengruppen für sie interessant sind. Wie Kunden auf ihre Attraktivität überprüft werden können, erfahren Sie hier. Ebenso sollten die einzelnen Teilziele für die verschiedenen Marketing-Aktivitäten festgelegt werden. Auch wichtig die Frage, wie die Maßnahmen in den Trainer-Alltag integriert werden können. Die Antworten gibt Ihnen hier der Autor. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Eine Moderation vorbereiten
Welche vorbereitenden Maßnahmen sind nötig, um eine gute Moderation durchzuführen? Dieser Frage geht der Autor ausführlich nach. Er beschreibt wesentliche Aspekte, die mit dem Auftraggeber geklärt werden müssen, wie Erwartungen und die verfolgten Ziele aussehen, welche Teilnehmer den Workshop besuchen u.v.m. Thematisiert werden auch die inhaltliche und methodische Vorbereitung. Die organisatorische Vorbereitung umfasst den Raum, die Einladungen, Namensschilder u.ä., während die persönliche Vorbereitung ... zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Welche vorbereitenden Maßnahmen sind nötig, um eine gute Moderation durchzuführen? Dieser Frage geht der Autor ausführlich nach. Er beschreibt wesentliche Aspekte, die mit dem Auftraggeber geklärt werden müssen, wie Erwartungen und die verfolgten Ziele aussehen, welche Teilnehmer den Workshop besuchen u.v.m. Thematisiert werden auch die inhaltliche und methodische Vorbereitung. Die organisatorische Vorbereitung umfasst den Raum, die Einladungen, Namensschilder u.ä., während die persönliche Vorbereitung ... zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Marketing: Das eigene Profil schärfen
In diesem Beitrag hilft Ihnen der Autor sich selbst und Ihre Ziele umfassend zu analysieren. In sieben Kapiteln entwickeln Sie eine auf Sie passende Marketingstrategie. Ausgehend von der Frage 'Was kann ich?' und 'Was will ich?' werden die anzusprechenden Kundengruppen definiert. Auch auf welchen Wegen der Kontakt zustandekommen soll. Viele Fragen rund um das eigene Profil und wie daraus Erträge geschöpft werden können, werden hier beantwortet. zum Fachbeitrag

Preis: 22,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
In diesem Beitrag hilft Ihnen der Autor sich selbst und Ihre Ziele umfassend zu analysieren. In sieben Kapiteln entwickeln Sie eine auf Sie passende Marketingstrategie. Ausgehend von der Frage 'Was kann ich?' und 'Was will ich?' werden die anzusprechenden Kundengruppen definiert. Auch auf welchen Wegen der Kontakt zustandekommen soll. Viele Fragen rund um das eigene Profil und wie daraus Erträge geschöpft werden können, werden hier beantwortet. zum Fachbeitrag

Preis: 22,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Neurodidaktik: Rollenspiele
Das Rollenspiel gehört zu den häufigsten Seminarmethoden. Sein Ursprung ist nicht zurückverfolgbar und liegt vermutlich in der grauen evolutionären Vergangenheit, als Säugetiere erstmals damit begannen, im Spiel Interaktionen zu erproben, um so für den Ernstfall zu lernen. Wie Rollenspiel auf unser Gehirn wirken, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Das Rollenspiel gehört zu den häufigsten Seminarmethoden. Sein Ursprung ist nicht zurückverfolgbar und liegt vermutlich in der grauen evolutionären Vergangenheit, als Säugetiere erstmals damit begannen, im Spiel Interaktionen zu erproben, um so für den Ernstfall zu lernen. Wie Rollenspiel auf unser Gehirn wirken, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben