Ihr Warenkorb ist leer !
Der Interessenverband Berufliche Weiterbildung Berlin-Brandenburg hat während seiner Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Mehrere Vorstandsmitglieder hatten vor der Versammlung ihren Rücktritt bekannt gegeben, darunter auch der bisherige Verbandsvorsitzende Heinz-Jürgen Haupt (ZUT, Zentrum für Unternehmensführung und neue Technologien). Er erklärte seinen Rücktritt gegenüber TRAINING aktuell damit, daß er 'arbeitsmäßig überstrapaziert' sei. Ebenfalls zurück traten Dr. Klaus Baier (Brandenburgisches Soziales Bildungswerk) und Wolfgang Hirsch (Süddeutsche Finanzsoftware). Der neue Vorstand des Interessenverbandes besteht nun aus: Walter Brückner (Paetec Wirtschaftsakademie), Ludwig Maruhm (AFB, Aus- und Fortbildungsgesellschaft für Wirtschaft und Verwaltung), Prof. Gerhard Schilling, (ABU, Akademie für Berufsförderung und Umschulung), Dr. Norbert Schmidt (Fachinstitut für Finanzwirtschaft) und Thomas Schumann (Bildungsakademie Berlin-Brandenburg).
Der Schwerpunkt der Versammlung lag auf einer neuen Richtungsentscheidung, nachdem sich herausgestellt hatte, daß der lange diskutierte Zusammenschluß mit dem Deutschen Didacta Verband im Interessenverband keine tragfähige Mehrheit findet. Orientieren wird sich der Verband jetzt vorrangig an seiner regionalen Wirksamkeit. Ein Schwerpunkt soll das 'lobbyistisches Eintreten für die Interessen des Verbandes bei den Berliner und Brandenburger Behörden' sein.
Interessenverband Berufliche Weiterbildung Berlin-Brandenburg e.V., Schönhauser Allee 172, D-10435 Berlin, Tel.: 030-44 36 93 18, Fax: -44 36 93 38.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.