Der ein oder andere Trainer hat diesen ganz speziellen Horror vielleicht schon einmal erlebt: Man steht vor den Teilnehmern und fragt ihre Erwartungen für das Seminar ab. Schnell wird einem dabei klar: Oh je, ein Seminarraum voller Linkshirner!
Dabei geht es heute doch um emotionale Intelligenz in schwierigen Führungssituationen. Das setzt den Zugang zu den eigenen Gefühlen und die Fähigkeit zur emphatischen Kommunikation voraus. Mit den von den Teilnehmern geforderten 'Werkzeugen' und 'Leitfäden' ist das Seminarziel nur bedingt erreichbar. Und ob sie sich wohl auf die Übungen zur Körperwahrnehmung einlassen? Wohl kaum! Denn Linkshirner sind ja bekanntlich …
Extra:
- Der Beitrag stammt aus dem Buch Franz Hütter, Sandra Mareike Lang: Neurodidaktik für Trainer. managerSeminare, Bonn 2017, 2. Aufl., 49,90 Euro, für Abonnenten 39,90 Euro. Zu bestellen über EditionTA