Empirische Ergebnisse zum Thema 'Lernen im Alter' hat das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung, Bonn, zusammengetragen. Aus den Blickwinkeln der Psychologie, der Soziologie und der Erziehungswissenschaft werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: Welche kognitiven Potenziale haben Ältere? Was bestimmt ihre Weiterbildungsteilnahme? Und welche Lernformen präferieren sie? Der Band 'Weiterbildung in der zweiten Lebenshälfte' ist bei W. Bertelsmann erschienen. Kosten: 26,90 Euro.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu
verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf
Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.