Ihr Warenkorb ist leer !
Langsam kommt Bewegung in die Sache: Laut einer internationalen Studie der Unternehmensberatung ROC unter mehr als 2.500 Arbeitnehmern hält die Digitalisierung Einzug in die Personalentwicklung von Firmen in Deutschland, Österreich, Großbritannien und der Schweiz. Von den rund 1.000 Befragten aus Deutschland gaben in der Studie 36 Prozent an, dass das Lernen über digitale Netzwerke in ihrem Betrieb bereits heute ausdrücklich erwünscht sei. Nach Auskunft der Arbeitnehmer stehen für selbstverantwortliches Lernen in nahezu jedem zweiten Fall (45 Prozent) entsprechende zeitliche Freiräume und Infrastrukturen bereit. 'Die Unternehmen sind auf dem richtigen Weg', kommentiert Oliver Back, Global COO der ROC Group, die Studienergebnisse. Dass sie gleichwohl noch nicht am Ende des Weges angelangt sind, zeigt die Erhebung allerdings auch. Denn laut der Umfrage findet Lernen in 64 Prozent der Firmen auch heute noch überwiegend in Form von Seminaren statt. Und 49 Prozent der Mitarbeiter bekunden, dass Weiterbildung in ihren Firmen vor allem an größere Veränderungen gekoppelt ist.
Autor(en): Sylvia Jumpertz