Für alle Fragen rund um unsere Webseite, unsere Medien und Abonnements finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:
Übersicht AnsprechpartnerWer einmal bei einer Gründung gescheitert ist, hat auch beim zweiten Versuch schlechte Karten. Das zeigt eine aktuelle Studie des Zentrums für Wirtschaftsforschung und der Universität Mannheim. Die Wahrscheinlichkeit, dass Unternehmen von gescheiterten Gründern das erste Jahr überleben, liegt dieser zufolge 3,8 Prozentpunkte unter der von Erstgründern. Obwohl der Unterschied nicht groß erscheint, schließen die Studienautoren daraus, dass es sinnvoller sei, geeignete Kandidatinnen und Kandidaten herauszufiltern und gezielt zu unterstützen, statt alle Gründungsinteressierten zu fördern.Â
Beitrag von Nina Rheinheimer aus managerSeminare 296, November 2022