News

people & projects

Whitepaper gegen Hate Speech und Fake News

In Zeiten, in denen Desinformation und Hate Speech in der digitalen Welt grassieren, sind auch Unternehmen in Sachen Gegenwehr gefragt. So sieht es zumindest die Corporate Digital Responsibility Initiative (kurz: CDR) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Sie hat unter dem Titel „Klare Kante gegen Desinformation und Hate Speech“ ein Whitepaper veröffentlicht (abrufbar unter cdr-initiative.de), das Betriebe für die neuen Herausforderungen sensibilisieren will. Denkbar ist etwa, dass die eigenen Mitarbeitenden zum Ziel von Diskreditierungen werden. Dass eine ganze Branche – Beispiel: 5G-Technologie – in die Schusslinie gerät oder dass auf der Social-Media-Plattform, auf der ein Unternehmen aktiv ist, Desinformationen im Umlauf sind, gegen die man sich auch ohne direkte Betroffenheit aus ethischen Gründen verorten sollte. Das Paper zeigt – u.a. in Form von Case Studies –, wie Unternehmen aktiv werden können und liefert einen Ressourcenatlas mit hilfreichen Anlaufstellen und Infoquellen.

ADVERTISING
Anzeige
Soft Skills sind Future Skills
Soft Skills sind Future Skills
„Man lernt nie aus“, besagt ein altes Sprichwort. Um heute Schritt halten zu können, ist nicht nur Fachwissen gefragt. Wer ein Power-up für seine Karriere möchte, sollte seine Soft Skills und Management-Expertise stärken.
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben