Für alle Fragen rund um unsere Webseite, unsere Medien und Abonnements finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:
Übersicht AnsprechpartnerWeltweit gibt es Unternehmen, die neue Formen der Zusammenarbeit eingeführt haben. Betriebe, die Prinzipien wie People First, Arbeiten mit Purpose, Aufbau einer Lern- und Sharing-Kultur, Transparenz, Nachhaltigkeit, Diversität, Selbstverantwortung sowie Förderung eines Growth Mindsets bei den Mitarbeitenden verfolgen. Diese neun Kriterien liegen auch dem Modern Work Award zugrunde, den das Hamburger Unternehmerpaar Anna und Nils Schnell im November 2023 zum dritten Mal in drei Kategorien verliehen hat. In der Sparte „Modern Work Explorer“, in der Unternehmen ausgezeichnet werden, die moderne Arbeitsansätze erstmals erfolgreich integriert haben, landete das deutsche Klinikum Aschaffenburg mit seiner Initiative „Meine Station“ auf dem ersten Platz. Das Krankenhaus setzt auf selbstorganisierte Teams und folgt dabei konsequent dem Grundsatz, dass Patientenzentrierung Mitarbeiterzentrierung voraussetzt.
In der Kategorie „Modern Work Performer“ für Unternehmen, in denen moderne Arbeitsansätze schon etwas länger erfolgreich umgesetzt werden, ging der erste Platz an Konsileo aus Großbritannien. Der Versicherungsmakler setzt ebenfalls stark auf Eigenverantwortung und pflegt dabei eine bemerkenswert unterstützende Unternehmenskultur mit einem dichten Netz aus Coaching und Training. Die Kombination aus einem hohen Maß an Verantwortung plus Caring zeichnet auch das südafrikanische Softwareunternehmen Specno aus, das in der „Fortgeschrittenen“-Sparte „Modern Work Shaper“ auf Platz eins landete. Specno legt den Fokus vor allem auf die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden und bietet ihnen Zugang zu registrierten Beratern. Anna und Nils Schnell haben Specno auf ihrer Modern Work Tour in Kapstadt besucht. Das Videoporträt findet sich auf ihrem YouTube-Kanal „The Schnells“. Infos zu weiteren Gewinnern sowie ein Video der Award Show unter: modernworkaward.com/award-2023/
Beitrag von Sylvia Jumpertz aus managerSeminare 311, Februar 2024