News

Weiterbildungsskills

Jedes zweite Unternehmen benötigt Führungskräftetrainings

Jedes zweite Unternehmen (51 Prozent) hat einen großen oder sehr großen Bedarf an Trainings, die Führungskompetenzen vermitteln. Das ist eines der Ergebnisse einer Studie im Auftrag des TÜV-Verbands, für die rund 1.800 Erwerbstätige in Deutschland befragt wurden. Fast ebenso viele von diesen (50 Prozent) sehen zudem einen großen oder sehr großen Fortbildungsbedarf bei betrieblichen Beauftragten, z.B. für Datenschutz, Arbeitsschutz oder Nachhaltigkeit. Auf dem dritten Platz mit jeweils 48 Prozent stehen Schulungen zur persönlichen Entwicklung sowie zu Digitalthemen. Bei klassischen Wirtschaftsthemen wie Rechnungswesen oder Vertrieb sind Unternehmen aus Sicht der Befragten hingegen gut aufgestellt – nur 25 Prozent sehen hier zurzeit einen großen oder sehr großen Weiterbildungsbedarf. Aus der Studie geht außerdem hervor, dass Präsenzveranstaltungen trotz des Trends zum E-Learning die beliebteste Form der beruflichen Weiterbildung bleiben: 83 Prozent der Befragten finden Schulungen vor Ort attraktiv oder sehr attraktiv.

Anzeige
Soft Skills sind Future Skills
Soft Skills sind Future Skills
„Man lernt nie aus“, besagt ein altes Sprichwort. Um heute Schritt halten zu können, ist nicht nur Fachwissen gefragt. Wer ein Power-up für seine Karriere möchte, sollte seine Soft Skills und Management-Expertise stärken.
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben