Inhalt:
- Setting schaffen: Wie sich Verkaufende vor der Kamera sympathisch in Szene setzen
- Notfallplan mitnehmen: Was von Chesley Sullenberger zu lernen ist
- Dramaturgie aufbauen: In welcher Hinsicht der Gesprächsbogen online anders verlaufen muss als offline
- Emotionen wecken: Wie der/die andere remote erreicht und auf Gefühlsebene angesprochen wird
- Aufmerksamkeit hochhalten: Wann die Kundschaft nicht abschaltet
- Rhetorik ändern: Welche Stilmittel im Verkauf via Video-Call funktionieren – und welche nicht
Zentrale Botschaft:
Im Verkaufsgespräch via Internet herrschen andere Regeln als offline und Face to Face. Denn die digitale Interaktion entkräftet einige Wirkweisen der klassischen Rhetorik und verstärkt dafür andere. Wer dies durchschaut und zu nutzen versteht, kann über Video-Call ebenso erfolgreich Kunden gewinnen wie im persönlichen Gespräch.
Extras:
- Tutorial: Verkaufsgespräche remote führen
- Positive Signale setzen
- Mehr zum Thema