Sie kommt aus dem Buddhismus, jetzt erobert sie das Business: Achtsamkeitsmeditation. Zahlreiche Bücher und Studien sind unlängst hierzu erschienen, im Juni wie im November 2012 trafen sich Manager auf Symposien über Achtsamkeit, erste Firmen trainieren darin – 'und das ist nur der Anfang', sagt Christopher Tamdjidi. Der Ex-Strategieberater ist ein Early Bird der Bewegung. managerSeminare hat ihn gefragt: Was steckt hinter der Entdeckung der Achtsamkeit?
kostenfrei für Abonnenten
von managerSeminare
komplette Ausgabe
als ePaper: 12,80 EUR
Um den Vorgang fortführen zu können, muss Ihr Browser Cookies von managerSeminare.de akzeptieren. Diese Einstellung können Sie in den Datenschutz-Einstellungen Ihres Browsers vornehmen.
Im Interview spricht Christopher Tamdjidi unter anderem über folgende Themen:
Mit Geistespower zur Leistungskraft: Was Achtsamkeit mit mentaler Fitness zu tun hat
Stark im Moment: Warum Manager mehr das Jetzt und Hier fokussieren müssen
500 Mal Forschung: Was Studien über Achtsamkeit verraten
Ständiges Rauschen: Wie einem das Denken unmerklich davoneilt
Achtsames Joggen: Den Geist einfangen und sinnvoll einspannen
Search Inside Yourself: Mit welchem Ziel Google diese Parole lebt und dafür meditiert
Raum geben, entschleunigen, gründlich sein: Worin sich achtsame Führung ausdrückt
Extras:
Schlaglicht: Was bedeutet Achtsamkeit? Welche Grundhaltung ist hilfreich?
Service: Kurzrezensionen von fünf Büchern über Meditation und Achtsamkeit, Hinweise auf drei Webseiten mit weiterführenden Informationen sowie auf ein Vortragsvideo
Wir verwenden Cookies, um Ihre Zufriedenheit auf unserer Website zu steigern. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen finden Sie hier