News

Gefragte Weiterbildungsthemen

Angestellte investieren immer mehr Zeit in technische Skills

Weiterbildungen werden von Beschäftigten gerade immer mehr gefordert. Technische Skills stehen dabei weiterhin hoch im Kurs. Das hat zumindest die Analyse der Daten von zehn Millionen Nutzerinnen und Nutzern der E-Learning-Plattform Skillsoft ergeben. 39 Prozent mehr Zeit als noch im Vorjahr investieren Angestellte in Trainings zu IT-Skills. Laut den Studienautoren sind diese Kompetenzen durch die rasante Entwicklung verschiedener Technologien immer gefragter.

Anzeige
Soft Skills sind Future Skills
Soft Skills sind Future Skills
„Man lernt nie aus“, besagt ein altes Sprichwort. Um heute Schritt halten zu können, ist nicht nur Fachwissen gefragt. Wer ein Power-up für seine Karriere möchte, sollte seine Soft Skills und Management-Expertise stärken.

70 Prozent der Top-10-Fähigkeiten im Bereich Technologie und Entwicklung drehen sich dabei um IT-Sicherheit, -Infrastruktur und Cloud. Die Analyse der wichtigsten nachgefragten Kompetenzen im Bereich Leadership und Business weisen außerdem darauf hin, dass sich selbst die Lernenden dieser Bereiche an die sich (technologisch) wandelnden Arbeitsbedingungen, in Form von hybridem Arbeiten, anpassen wollen. Sie umfassen unter anderem: schriftliche Kommunikation, virtuelle Arbeit in einer neuen Arbeitsumgebung und Remote-Arbeiten.

Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben