Für alle Fragen rund um unsere Webseite, unsere Medien und Abonnements finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:
Übersicht AnsprechpartnerUm ihre Chancen für die Rückkehr in den Beruf zu verbessern, möchten sich neun von zehn Personen, die eine berufliche Pause gemacht haben, weiterbilden. Das besagt eine Studie der IU Internationalen Hochschule. Befragt wurden 497 Personen, die sich in längerer Erziehungs- oder Pflegezeit befanden und nicht an ihren vorherigen Arbeitsplatz zurückkehren konnten, davon rund 79 Prozent Frauen. Die meisten (37 Prozent) erhoffen sich durch die Weiterbildung flexiblere Arbeitszeiten, gefolgt von dem Ziel, einen neuen Job zu finden (34 Prozent) oder sich beruflich zu verändern (31 Prozent). Fast ebenso viele versprechen sich durch eine Weiterbildung ein höheres Gehalt (30 Prozent), knapp ein Viertel spekuliert auf eine höhere Position (23 Prozent). Die meisten Befragten interessieren sich für eine Stelle in der Gesundheitsbranche und möchten sich in diesem Bereich weiterbilden (39 Prozent). Ebenfalls beliebt sind Marketing und Kommunikation (27 Prozent) sowie der Bereich IT und Technik (20 Prozent).Â
Beitrag von Nina Rheinheimer aus managerSeminare 289, April 2022