Für alle Fragen rund um unsere Webseite, unsere Medien und Abonnements finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:
Übersicht AnsprechpartnerDie derzeitige Berufstätigkeit ohne Einschränkungen bis zum Rentenalter durchhalten zu können – daran hat ein Viertel der Beschäftigten in Deutschland Zweifel. Laut einer Untersuchung von Florian Blank und Wolfram Brehmer vom Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI), die sich auf eine repräsentative Befragung von knapp 5.000 abhängig Beschäftigten und eine weitere Befragung unter gut 3.600 Betriebs- und Personalräten stützt, glauben gut 20 Prozent, dass sie ihre aktuelle berufliche Tätigkeit eher nicht bis zum Rentenalter durchhalten werden. Weitere knapp sieben Prozent sind sogar fest davon überzeugt, nicht so lange durchhalten zu können. Die befragten Betriebs- und Personalräte sehen die Durchhaltechancen der Beschäftigten in ihren Betrieben häufig noch skeptischer, sind aber gleichzeitig davon überzeugt, dass Unternehmen viele Mitarbeitende länger im Beruf halten könnten, wenn sie sich stärker um altersgerechte Arbeitsbedingungen bemühen würden. Die beiden Wissenschaftler vom WSI ziehen aus ihrer Untersuchung unter anderem den Schluss, dass Forderungen nach einer Erhöhung des Renteneintrittsalters an der Realität vieler Beschäftigter vorbeigehen.
Beitrag von Nathalie Langen aus managerSeminare 308, November 2023