Für die meisten Studenten in den Industrienationen ist Software-Gigant Google der Traumarbeitgeber. Das hat die Stockholmer Unternehmensberatung Universum in einer Umfrage unter 120.000 Hochschülern aus acht Ländern ermittelt. Den zweiten Platz belegt das Wirtschaftsprüfungsinstitut PriceWaterhouseCoopers. Auch deutsche Unternehmen finden sich in der Wunschliste der Studenten. BMW ist mit Rang zwölf das höchstplatzierte deutsche Unternehmen. Ebenfalls noch unter den Top-50-Arbeitgebern: Siemens, Bayer, Bosch und Daimler.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu
verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf
Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.