Für alle Fragen rund um unsere Webseite, unsere Medien und Abonnements finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:
Übersicht AnsprechpartnerEin Auto zu leasen, rechnet sich für Selbstständige meistens eher, als eines zu kaufen. Und auch viele Führungskräfte fahren geleaste Firmenwagen. Bei der Auswahl des passenden Fahrzeugs helfen Leasing-Apps, die auf Offerten etlicher regionaler wie überregionaler Anbieter zugreifen. Digital-Experte Bernd Braun (www.braun.social) stellt drei Apps vor, die seiner Meinung nach besonders funktionell sind.
LeasingMarkt.de – Die Schnäppchenjägerin
Mit der App können bis zu 25.000 Leasingangebote von Händlern aus ganz Deutschland verglichen werden. Dafür gibt es zig Filterfunktionen. Soll es ein Neu- oder Gebrauchtwagen sein, ein Bestell- oder ein Lagerfahrzeug und ist auch eine Leasingübernahme eine Option? Und welche Ausstattungsmerkmale sollen es sein? Gesucht werden kann auch nur regional, wenn etwa Wert auf einen persönlichen Ansprechpartner gelegt wird, bei dem man ggf. vorbeifahren kann. In Frage kommende Angebote können auf dem übersichtlich angelegten „Parkplatz“ gespeichert werden. Eine besondere Spürnase beweist die App für Leasingschnäppchen. Angebote mit vergleichsweise günstigen Raten und besonders niedrigem Leasingfaktor, die einer redaktionellen Prüfung standgehalten haben, werden mit dem Siegel „Top-Deal“ gekennzeichnet.
Android, iOS; kostenfrei
AutoScout24 – Die Abcheckerin
Die App gehört in Europa nicht nur zu den Marktführern bei der Vermittlung von Autokäufen, sondern auch bei der von Leasingverträgen. Die Suchfunktion ist sehr gut ausgefeilt, und selbst eine gezielte Suche nach Dienstmotorrädern oder speziell nach E-Autos liefert viele Angebote. Einige der gelisteten Offerten haben bereits eine 360-Grad-Videofunktion, mit der eine virtuelle Probefahrt absolviert werden kann. Gleichzeitig lassen sich über diese Funktion einzelne Fahrzeugteile herauszoomen, sodass sich bei Gebrauchtwagen der Fahrzeugzustand sehr gut checken lässt. Das Anlegen der Suchaufträge ist komfortabel, interessante Angebote können mit Kollegen geteilt werden. Eine neutrale Händlerbewertung erleichtert die Entscheidung für ein Leasingangebot.
Android, iOS; kostenfrei
heycar – Die Garantiegeberin
Die App hat sich auf bis zu acht Jahre alte Händlerfahrzeuge mit weniger als 150.000 Kilometern Laufleistung spezialisiert. Alle gelisteten Gebrauchtwagen wurden, so das Versprechen, sorgfältig auf die Funktionstüchtigkeit wichtiger Teile wie Abgasanlage, Getriebe oder Kühlsystem geprüft. Um dieses Versprechen zu unterstreichen, gibt die App auf jedes vermittelte Auto eine Garantie. Wer erst eine vage Vorstellung zu seinem Wunschfahrzeug hat, braucht lediglich sechs Fragen zu beantworten – und schon werden alle passenden Angebote angezeigt. Praktisch: In der Favoritenliste können interessante Angebote gespeichert werden, ohne dass ein extra User Account angelegt werden muss. Angenehm: In der App gibt es keine Werbung und bezahlte Listings.
Android, iOS; kostenfrei
Beitrag aus managerSeminare 282, September 2021