Emotionale Intelligenz für Führungskräfte & Teams

Digitale und analoge Trainingsmethoden zur Stärkung von EQ-Kompetenzen

39,90 EUR für Mitglieder von Training aktuell
in den Warenkorb
September 2023, 264 Seiten, ISBN 978-3-949611-23-0
sofort lieferbar
39,90 EUR für Mitglieder von Training aktuell
Downloaden
PDF- und ePub-Datei, 264 Seiten
sofort lieferbar

In diesem Werk erwarten Sie Methoden zur Förderung emotionaler Führungsintelligenz, die die Entwicklung in Richtung Agilität und zunehmender Komplexität unterstützen und auch ihre neurodidaktische Wirkung beschreiben. Gegliedert in die Kompetenzbereiche Selbstbewusstheit, Selbstregulation, Empathie und Beziehungsmanagement helfen diese Methoden in Trainings, Coachings und Workshops, den EQ von Teams und Führungskräften zu erhöhen. Das Besondere an dem Werk: Aktuelle Entwicklungen und Erfordernisse im Bereich Digitalisierung und New Work werden berücksichtigt und Ansätze aus der agilen Führung mit denen der emotional intelligenten Führung verwoben. Die beschriebenen Übungen eignen sich gleichermaßen für Präsenz- wie für Online-Settings.

Eine dezidierte Methodensammlung zum Einsatz für Trainings, Coachings & Workshops, eingeteilt nach Selbstbewusstheit, Selbstregulation, Empathie & Beziehungsmanagement, um den EQ von Teams und Führungskräften zu erhöhen.

Das Werk ist besonders geeignet für Trainerinnen, Moderatoren, Coachs & Beraterinnen, die die emotionale Intelligenz von Führungskräften oder Teams erhöhen möchten. Außerdem für alle, die sich mit agiler Führung beschäftigen.

Beteiligte Autorinnen und Autoren:

  • Christian Deuschle
  • Jens Dröge
  • Sandra Dundler
  • Thomas Fehr
  • Markus Fischer
  • Bea Giersig
  • Beatrice Gloor
  • Alexandra Götzfried
  • Alexandra Hagemann
  • Susanne Heiß
  • Sara Huang
  • Mailin Jappé
  • Theresa Klauda
  • Thomas Lahnthaler
  • Juliane Pälmer
  • Leona Petereit
  • Melanie Schray
  • Etrit Shkreli
  • Sonja Sinz
  • Janina Weingarth


Der emotionale Auftakt

  • Zu Aufbau und Anwendung des Buchs
  • Was ist emotionale Intelligenz (EI)?
  • Wie erlange ich eine tiefere Trainerpräsenz?

EI-Komponente

Selbst-Bewusstheit

  • Bedürfnis-Gläser
  • Das Mood Meter
  • Das Trojanische Pferd
  • Die Kompetenzkarte effektiver Kommunikation
  • Emotions-Montagsmaler
  • Fünf-Finger-Reflexion
  • Für deine Gefühle bist du selbst verantwortlich
  • Meine Rollen im Leben
  • Picture your feelings
  • Vertiefte Selbstreflexion

EI-Komponente

Selbstregulation

  • Box Breathing
  • Das Ressourcen-Take-away und die Ressourcen-Geschenke
  • Die Aaaah!-Taste
  • Gedankenreise – Zeit für neuen Mut
  • Kleine Innenschau
  • Kleine Monster
  • Raus aus dem Gedankenkarussell – rein in den Fokus
  • Schattenarbeit in vier Schritten
  • Spannungsspeicher
  • Zähneputzen für die Seele

EI-Komponente

Empathie

  • Bildperspektiven
  • Das Conversation-Café
  • Der bewegte Zeitungsreporter
  • Der Turm
  • Empathie-Landkarte
  • Fremde Sinneswelten
  • Perspektiven-Ping-Pong
  • Retrospektive mit den sechs Denkhüten
  • Zahlenmagie

EI-Komponente

Beziehungsmanagement

  • Aufstellungen von Gedanken, Gefühlen und Stimmungen
  • Das ABC eines Themas
  • Der Bedürfnis-Stern
  • Der Zoom-Zirkus
  • Die goldene Wippe
  • Emotions-Seestern-Retro
  • Kommunikations-Challenge
  • Sag, was du wirklich willst
  • Wertschätzung ermöglichen
  • Team-Mindset
  • Wertschätzungsmodell

Der intelligente Abschluss

  • Für den schnellen Überblick (Übersichtsmatrix)
  • Workshop-Reihe zur gezielten Entwicklung
    der vier EI-Bereiche

Die Autorinnen und Autoren



Das Besondere an dem Werk: Aktuelle Entwicklungen und Erfordernisse im Bereich Digitalisierung und New Work werden berücksichtigt und Ansätze aus der agilen Führung mit denen der emotional intelligenten Führung verwoben.
Xenia Sausele (thinking ecosystem | channel | diversity in tech) auf Linkedin

Als Leserin oder Leser des Buchs können Sie dazugehörige Download-Ressourcen mithilfe des entsprechenden Links aus dem Buch abrufen. Eine Anleitung zum Herunterladen der Download-Ressourcen finden Sie hier.

  • Die Kompetenzkarte effektiver Kommunikation
  • Fünf-Finger-Reflexion
  • Meine Rolle im Leben (auch als digitales Arbeitsblatt)
  • Das Ressourcen-Take-away und die Ressourcen-Geschenke (auch als digitales Arbeitsblatt)
  • Schattenarbeit in vier Schritten (auch als digitales Arbeitsblatt)
  • Empathie-Landkarte
  • Der Zoom-Zirkus
Alexandra Götzfried

Autorenportrait (Herausgeber)

Alexandra Götzfried
Alexandra Götzfried begleitet Führungskräfte und Teams in ihren persönlichen Transformationsprozessen. Sie hilft kreative Potentiale freizulegen, agile Herangehens- und Denkweisen zu fördern und emotionale Kompetenzen wachsen zu lassen. Dabei kombiniert die Design Thinkerin Erkenntnisse aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen und ihrer eigenen Erfahrung als Personalleitung mit spielerischen, erlebnisbasierten Methoden. Für ihr Führungskräfteentwicklungsprogramm »The Leadership Hero’s Journey – die Reise zu Deiner Emotionalen Intelligenz« wurde Alexandra Götzfried mit dem Coaching & Training Award des Deutschen Verbands für Coaching und Training (dvct) e.V. ausgezeichnet. Sie ist zudem Autorin des Logbuches für Emotionale Intelligenz, das im Beltz Verlag erschienen ist. Kontakt: zur Homepage
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben